-
Diary entry for 1913-10-09
... einer mir unbekannten Ausgabe) aufrollte, um darin zu lesen, wurde er nach längerem Fixirtwerden von dem fremden Herrn angesprochen. Der fremde Herr fragte, welcher Ausgabe das Heft sei u. als Herr Gutherz die Quelle nennt, meint das Vis-a-vis, er solle ...
-
Diary entry for 1913-07-19
... Kosten der 2. Correkturen ihm nahe giengen. next sentence double left-sidelined: Anfrage wegen des Revisionsberichtes; Anregung einer Facsimile-Ausgabe von op. 109 mit Revisionsbericht (um billiges Geld! Honorar!); Stellungnahme zu den Titelvorschlägen ...
-
Diary entry for 1913-09-28
... meint, „meine Erläuterungen kombinirt mit den von ihm gewünschten Anmerkungen.“ Frage an Liepmanssohn bezügl. der Original-Ausgabe von Beethovens Op. 110. Brief an Fr. Pairamall wegen Dr. Siroki. Brief an Koch wegen der Autographe. The private collection ...
-
Diary entry for 1913-12-09
... -Ausgaben von Musikwerken, Die Musik 13/5 (1912/13), pp. 260–69. So in bezug auf den Comes der chrom. Fantasie von Bach. Ob er das aber vor dem Erscheinen meiner Ausgabe getroffen hätte – darüber kann nur eine Meinung sein. Bei Mama, die sich wieder unwohl fühlt ...
-
Diary entry for 1914-12-20
... ! Hardens „Zukunft“ bringt in der letzten Nummer etwas verdüsterte Aspekte. BriefWSLB 233 an Hertzka mit Dank für Einsendung von Bach-Vrieslander Otto Vrieslander, ed., C. P. E. Bach's Kurze und leichte Clavierstücke: Neue kritische Ausgabe mit erläuterndem ...
-
Diary entry for 1916-01-12
... übergebe ich im Caféhaus die „Vorbemerkung“ für den „Merker“ Der Merker announced Schenker's Erläuterungsausgabe of Beethoven's Op. 111, in which it pre-released the preliminary remarks to the edition: Heinrich Schenker's Beethoven-Ausgabe, Der Merker 7 ...
-
Diary entry for 1919-05-08
... verlassen, ist eine dem reichen Bürger so ungewohnte Form von Humanität, daß man sagen darf, es gebe überhaupt nichts dergleichen; es muß die Ausgabe sozusagen durch Befristung des Lebens von herein überblickbar sein, u. auch dann setzt sie meist so knapp ...
-
Diary entry for 1921-05-31
... 31. Schaab bleibt bei bloß einer Stunde; Figdor springt aus; von 10000 Kronen monatlich sei ihm eine solche Ausgabe nicht möglich. Borgt die Brahmsstudie aus, um sie photographieren zu lassen, auch japanische Volkslieder. An die Steuer ...
-
Diary entry for 1922-11-07
... Urgirung meine Beethoven-Ausgabe nicht erhalten zu können; 1. Heft Tonwille habe bei ihm 220 Käufer gefunden. Erzähle ihm vom Schicksal des 2. Heftes; zeigt mir Roths Widmung, die mir zum erstenmal zu Gesicht kommt. Abends von U.-E. durch Boten Urlinie ...
-
Diary entry for 1923-10-08
... viele neue Fehler; werde erst Nachmittag gegen 3h fertig. Von U.-E. durch Boten Ausgabe von op. 90 mit darauf bezüglicher Karte= OC 52/361. Nach der Jause zu Schopp: ursprünglich nur auf der Suche nach einem Kleiderstoff, bemerkt Lie-Liechen fertige ...