-
Diary entry for 1921-10-19
... 19. X. 21 An Hertzka (Br.): wegen op. 57 u. Vertrag op. 106. Mit Lie-Liechen zu U. E., abgegeben. Lie-Liechen macht Vorratseinkäufe. Von U. E. Bogen 3 – 5 des 2. Tonwille-Heftes; Literatur zur V. "Literatur," which appeared in Beethoven V. Sinfonie ...
-
Diary entry for 1922-03-12
... 12. Sonntag, sehr schön. An Dr. Kalmus (Br.): zu den von der Druckerei als schwere Korrekturen bezeichneten Bogen 11 – ½13 Of Kontrapunkt 2; it is unclear what Schenker means by "11 – ½13"; perhaps the whole of gathering 11 and the first half of 12 ...
-
Diary entry for 1923-02-27
... 27. Februar 1923 +1°, mittags Schnee, Schmutz. Von Dr. Kalmus (Br. durch Boten): Einladung zu einer Besprechung. An Dr. Kalmus (Br.): zur IV. Sinfonie: pizzicato u. Bogen bleiben! An Frau Mond (Br.): tadle sie wegen des eigenmachtigen Betragens u ...
-
Diary entry for 1923-05-18
... etwas zu fragen“ – Gegenstand: Bogen aus dem Brandenburgischen Konzert, dann wegen des Konzertes Clemens Kraus, über die Sinfonie Gmoll. 18 Nice, cool. To the Post Office with money for Kohn and taxes. Weisse enters already at 10:20 saying "I have a lot ...
-
Diary entry for 1926-02-11
... die Einladung. Cube die verlorene Stunde (2. II.!) ersetzt, 11–12h. Der 2. Bogen kommt! Fortsetzung der Arbeit an dem Klischee. Zuhause. 11, +5°. To Wilhelm (letter= OJ 5/38, [22]): on the broadcast; I I offer him, too, a radio. To Floriz (postcard= OJ ...
-
Diary entry for 1926-02-24
... 24. +7°. Korrektur fortgesetzt, Lie-Liechen folgt mit der Reinschrift. Der Bote mittags die Bogen 7–9. Korrektur bis zur Urlinie-Tafel beendet. Nach der Jause mit Lie-Liechen Einkäufe. Rf.: Stöhr über Scarlattis Gmoll-Sonate; schwatzt von ...
-
Diary entry for 1926-04-26
... 26. Schön. Vom Verlag (Br.= OC 54/75): über den ersten Bogen, über die Stichfehler; ob erstes Jahrbuch oder Jahrbuch I usw. An den Verlag (expreß): stimme allem zu; wiederhole: im Mai muß das Jahrbuch erscheinen. 9½–10½h mit Lie-Liechen im Schweizer ...
-
Diary entry for 1927-06-19
... im Arbeitszimmer aufgehängt. Um 11h Rothberger, bleibt bis ½2h. Zum Photographen, der Lie-Liechens Portrait reproduziert. Nach der Jause die Bogen 4–6 durchgegangen, die Korrekturen eingetragen, die Clichées überprüft. Regen. An Schellhammer (K.): die ...
-
Diary entry for 1927-07-06
... dieser armen Frau auf Haltung bedacht war. An Mizzi Telegramm: unser Beileid. An Waldstein (K.): ob er wagen würde, 11 Dioptrien auf 75% Umbral zu schleifen? An den Verlag (recomm.= OC 54/180): die Bogen 7–9, Fortsetzung urgirt. Nach dem Abendessen ...
-
Diary entry for 1928-07-17
... Gewitter mit viel Hagel; er verstopft die Dachrinne, so daß er in weitem Bogen hinunterstürzt! Um 5h Beruhigung. Wir wagen uns auf den Wirlweg, um ½6h treibt uns heftiger Regen zurück. 17, and still it remains cloudless! While the room is being made up (at ...