Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for fuge in Diaries (220 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1923-08-21

    ... habe (Fuchs, C Z emlynski), nicht einmal von der Durchführung im Sonatensatz, vom Gegensatz in der Fuge habe er etwas gehört! Der erwähnte Knabe des Lehrers trägt die ersten Heidelbeeren; auch er bestätigt, daß nur weinige da seien, – sehr praktisch ist ...

  • Diary entry for 1924-07-08

    ... 8. Juli 1924 Wolkenlos. ½8h früh schließe ich Brahms Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. ab. Zur Wäscherin mit meinem Leinenanzug. Zu ...

  • Diary entry for 1924-08-01

    ... Tusche ausgeführt. Von U.-E. (Br.= OC 52/375): Probestich der Brahms-Variationen, Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. schon im Format der ...

  • Diary entry for 1925-03-19

    ... , bringt Grüße von Disterweg, von Violin; Violin wünscht einen Reger-Aufsatz; The outcome was perhaps Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp ...

  • Diary entry for 1926-01-06

    ... 6. Januar 1926 +5°, blau. Von Oppel: Werker und ein Sonderdruck, in dem die C-moll-Fuge enthalten ist. Von der Kultusgemeinde Steuerbemessung: 10 Sch. Korrekturen verpackt; im Brief= OC 54/55 5 Fehler festgestellt u. gefragt, ob es sich bewahrheitet ...

  • Diary entry for 1926-11-16

    ... Rechnung beigelegt. An Sophie (K.): ersuche, die Rechnung nicht zu begleichen. An Dr. Baumgarten (Br.): frage, ob auch er eine Rechnung mit der „Musik“ erhalten habe; füge das Stückchen von Mandyczewski u. Specht Heuberger bei. Von Dahms der „Musikus“ mit ...

  • Diary entry for 1926-11-30

    ... Paganini-Variationen usw., weniger interessant die Reinschriften: op. 78 von Beethoven, Hmoll Präludium u. Fuge von Bach, Brahms’ op. 5 usw. Der Geschäftsleiter (Hinterberger?) beklagt sich über den mißtrauischen Zug an Hoboken, er gehe nur auf Erstdrucke ...

  • Diary entry for 1927-02-04

    ... Dunn’s letter announcing it the following day. Es macht einen besseren Eindruck als das von Roth. Vormittag an S. Bachs Ornamentik, s. Beilage zu bei meiner Ornamentik; an Bach „Kunst der Fuge“, wegen Graeser; Schenker discussed the Graeser edition with ...

  • Diary entry for 1927-12-13

    ... erinnere ihn an den Schopenhauers. An Weisse (Br.): die gewünschten Adressen. An Weisse (2. K.): füge noch Deutsch u. Dunn hinzu. Spreche mit van H. über die Zeitschrift; der Plan gefällt ihm sehr gut, besonders die Verbindung mit dem Archiv – um dieser ...

  • Diary entry for 1928-02-15

    ... 15. Februar 1928 Regen, +8°. An der Fuge Emoll I (für Albersheim). Cf. Lessonbook 1927/28, pp. 3‒4 (Albersheim): "Feb 17: Fugue in E minor, Book I, with graph"; Feb 27: ... performance of the Fugues in C minor, I, D minor, I, E minor, I, in addition ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22