Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for fuge in Diaries (220 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1916-09-10

    ... rechtzeitiger Verständigung meinerseits. An Dr. Gelber (Br.): sende wie versprochenermaßen den Ausschnitt aus dem „Kunstwart“. See footnote 1 An Vrieslander (K.): teile ihm Roths Zukunftsidee betreffs Wiens mit; füge hinzu: es wäre schöner, wenn ich nach München ...

  • Diary entry for 1927-02-11

    ... die Beziehung von Handschrift zu Original-Ausgabe: 24 Fehler allein in der 31 Takte langen Fuge The C-minor fugue from the first book of the Well-Tempered Clavier: an indication that Vrieslander was assisting Schenker with the production of Meisterwerk ...

  • Diary entry for 1928-11-28

    ... zusammenhängen mögen. An die „Kriegschuldfrage“-Redaktion (Br.): sage für 1929 ab u., um einer Frage zuvorzukommen, füge ich bei, daß mir die Blätter sehr wertvoll waren, doch würde ich eine Aufklärung über das Franzosentum als Ergänzung für notwendig finden. An ...

  • Diary entry for 1913-04-27

    ... überzeugen, daß sie sich naturgemäß auch für letztere Aufregungen einstellen werden. Ich füge hinzu, daß sie sehr erwünscht wären, denn immerhin ist es angemessener, an Wichtigeres, als an minder Wichtiges seine Nerven zu verlieren! … Here, a paragraph has ...

  • Diary entry for 1913-12-12

    ... , bemerkt er: „Ich kenne das „wohltemperierte Klavier“ sehr gut; da haben Sie z. B. die Fuge, die können Sie auch auf der Orgel spielen!“ Endlich beruhigt diese Erklärung den jungen Mann u. er zog sich zurück. … Es erscheint ein junges Mädchen u. bittet um ...

  • Diary entry for 1917-04-23

    ... vorzuführen. Nachdem M. weggegangen setzten wir ein Telegramm an Sophie auf, das die bestimmte Zusage Mozios an ihre Kinder zum Ausdruck brachte. An Wilhelm (Br.): den mit Bleistift aufgesetzten Grüßen von uns dreien füge ich in Eile mit Tinte die Nach- richt ...

  • Diary entry for 1913-11-02

    ... wird, ist ohne Zweifel fähiger, als z. B. ein Staatsmann, der die Geschicke eines Staates schlecht lenkt! So sehr kommt es in allen Situationen nur darauf allein an, daß sie gut erledigt werden, heiße die Situation wie sie wolle. Die kleinste Fuge von ...

  • Diary entry for 1899-10-01

    ... klassisch, ähnlich der Haltung einer Fuge . . . Seine dramatische Grausamkeit u. Unerbittlichkeit teilt er mit den größten Genies der dramatischen Kunst, wie mit dem Schicksal überhaupt! draft in Heinrich's hand in Ser. B, p.5 Ser. B, in left margin: √ So ...

  • Diary entry for 1916-01-09

    ... ungewöhnlichen Emanationen. Wie ragt im Credo die erschütternde Scene heraus! Vortrefflich auch die Fuge im Sanctus. Dagegen wie unbeholfen u. wiederkäuerisch ein Offertorium von Michael Haydn; beinahe Takt um Takt im selben Rhythmus, selbst bei den Bläsern ...

  • Diary entry for 1916-05-10

    ... dröhnender gesprochen oder täusche ich mich? Ein augenblicklich gefeierter Spruchdichter, Wertheimer, sagt: „Die Reichen leben standesgemäß, aber sie geben nicht standesgemäß.“ Ich füge hinzu: Und selbst wenn sie zudringlicher u. schamloser betteln, als der ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22