Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for genies in Diaries (220 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1913-06-12

    ... , sowie die oratorischen Leistungen zeigen gute Nachahmung der Männer an; der Unterschied mag nun also, – von genialen männlichen Politikern abgesehen, – die wie Genies überhaupt dem weiblichen Geschlecht, meiner bestimmten Ueberzeugung nach, stets fehlen ...

  • Diary entry for 1913-10-22

    ... München gibt eine sehr tapfere „1813“ Nummer heraus. Instinktive u. vielfach wohl auch verstandene Huldigung an das Genie Napoleon. Die Bloßstellung der Monarchen geschieht auf eine so ostentative, zugleich aber so überzeugende Weise, daß das volle ...

  • Diary entry for 1914-08-27

    ... ersichtlich man, mit wie wenig Kultur er sie im Grunde zustande gebracht hat, wenn er nicht einmal noch so viel Kultur übrig hatte, die deutschen Genies als solche zu erkennen u. die Deutschen einfach „Barbaren“ zu schimpfen. Der Schluß ist zwingend, daß Herr ...

  • Diary entry for 1914-09-02

    ... Arroganz, von der ich kürzlich dem Redakteur der „Frankf. Ztg.“ schrieb. Covering letter written on September 2 concerning his manuscript „Das deutsche Genie in Kampf u. Sieg“OJ 21/2, [1], which Schenker submitted to the Frankfurter Zeitung on September 7 ...

  • Diary entry for 1914-11-20

    ... also zu lernen habe, den Dank dorthin zu tragen, woher sie Nutzen u. Segen erhält. Nur eine solche Sprache wäre Deutschlands würdig! Schließlich benimmt sich das Einzel-Genie im Konflikt mit der Welt doch auch nicht anders, es betont sich bis zum ...

  • Diary entry for 1915-09-26

    ... , wenn ich sage: So wenig Musiker sich glücklich im Dur- u. Moll-System ausdrücken können , u. es hier wieder nur auf wenige Genies ankommt, so wenig können Menschen lieben, wenn sie nicht eine ganz beträchtliche Höhe auch in mehreren anderen Hinsichten ...

  • Diary entry for 1915-09-30

    ... habe, worüber niemand so erstaunt war, als er selbst. Die Menschheit ist in einer ewigenr Sysiphus-Arbeit begriffen: Kaum bringt eine Nation Generation das zu ihrem Leben so unentbehrliche Genie hervor, stürmt gleich die nächste heran u. muß wieder von ...

  • Diary entry for 1916-06-11

    ... auch das größte Genie an Irrtümern, u. weshalb es auch nicht angeht, solche Bekenntnisse ohneweiters den letzten Ergebnissen seiner Denkarbeit zu coordinieren. Fridell leistet sich im „N. W. Journal“ den Jux, wider Shakespeare, ja sogar wider alle Kunst ...

  • Diary entry for 1916-08-09

    ... Seelenvorrates. Es ahnt aber die Nation im Ganzen noch lange nicht, welch unendlich hohen Wert die Sprache besitzt, weil u. sofern sie den hervorragendsten Genies die Mittel zur Verfügung stellt, die ihre subtilsten Vorstellungen u. Gefühle auszudrücken. In ...

  • Diary entry for 1916-10-23

    ... , No. 532, October 17, 1916, morning edition, pp. 2-3. – – Unsere Genies haben schon längst u. länger als 5 Minuten vorgemacht, – es hat aber doch zu nichts geführt. „Vossische Ztg“ (Mitte Okt.): „Grundsätze der Hoftheater-Zensur“ von Georg Witkowski ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22