Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for klänge in Diaries (34 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1917-03-27

    ... 27. III. 17 +2°, starker Regen. Von Dr. Plattensteiner trifft das Gedichtbüchlein Richard Plattensteiner, Das Lied vom Steffel und andere Wiener Klänge von einst und jetzt: ein Liederstrauß (Vienna: Mozarthaus, 1916). This volume is known to have ...

  • Diary entry for 1917-07-30

    ... übrigens ziemlich viel Licht am Horizont, Schwalben singen in der Luft schwebend – plötzlich kommen starke Regenwolken von der Mösernöffnung daher, ein Blitz schlägt ein – u. alles ist vorüber. Beinahe mit Klang u. Bedeutung eines Segens. An Dodi (Br. Lie ...

  • Diary entry for 1918-03-30

    ... Stichwort gewesen, kommt nun wieder auf, genauso genau so aber wieder unbegriffen wie ehemals, so daß die neue Jugend nach weiteren 15 – 20 Jahren gegen das Schlagwort von der Melodie nun neuerdings das Prinzip der Klänge aufzustellen genötigt sein wird ...

  • Diary entry for 1925-02-28

    ... . ! Der Vortrag macht den besten Eindruck: die Güte klang aus jedem Wort, die Bescheidenheit leuchtete aus jeder Wendung, über allem aber prangte eine kühne Liebe zum Vaterland. Eine solche Kühnheit im Bekenntnis zum Vaterland war inmMitten einer aus ...

  • Diary entry for 1908-01-15

    ... plausible reading of Schenker's writing. zu setzen. (Vgl. Brahms’ Schicksalslied.) Von Claude Debussy: „Die Auserkorene“ Ein weithinflutendes Nichts; Nirgends auch nur ein Brocken Form; Klänge in der Luft hängend; daher auch nicht ins Herz dringend ...

  • Diary entry for 1914-12-04

    ... -president of the Office of State Monuments and general curator for Galicia. u. harre nun der Entscheidung. – Hofmokl war sonst sehr liebenswürdig u. wenn seine Empfehlungskarte nicht gerade überaus warm klang, so liegt das, wie ich glaube, mehr an der ...

  • Diary entry for 1916-08-29

    ... . Die Kinder Israels werden übrigens nach Art der Kinder erzogen, durch Prämien zur für Treue u. durch Strafandrohung für Gottesverrat. – Dieser Stil erinnert übrigens auch an die Anfänge der Musik, wo sich die Klänge unauskomponiert wälzten u ...

  • Diary entry for 1897-02-12

    ... Klanges wegen das Stück um eine Oktave tiefer u. indem er b aus diesem Anlaß die linke Hand allein ins Treffen schickte, erfand er so eine klavieristische Schwierigkeit, die dem Klavierspieler Aufgabe genug geworden. Somit ist in der Brahms’schen Lösung ...

  • Diary entry for 1912-12-18

    ... ’s vermischte Schriften, vol. 9, ed. Ludwig Christian Lichtenberg and Friedrich Kries (Vienna: Klang, 1844), p. 228. Der Welt sollst Ddu dein Herz zeigen, aber nicht geben: Das aufgezeigte imponiert ihr, das hingegebene tritt sie mit Füßen. Roseagger aus ...

  • Diary entry for 1916-01-26

    ... wirkliche Tat dargereicht wird. Es fehlt ihm dann der Klang der Worte, die ihm vertraut sind, u. so sehr auch der Instinkt doch weit eher nach einer Tat Bedürfnis hat, läßt er durchblicken, daß ihm auch schon die Worte genügen würden, u. lieber würde er die ...

Pages: 1 2 3 4