Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for lehre in Diaries (123 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1934-09-04

    ... /40!): liest Jonas. Oswald Jonas, Das Wesen des musikalischen Kunstwerks: Einführung in die Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn-Verlag, 1934). Nach der Jause (Bazar) nach Aigen im Auto, S. 7 , : für uns unmöglich. Bis zum Residenzplatz: finden im ...

  • Diary entry for 1934-09-07

    ... 7. September 1934 Blau. Von Rosl (Br.): Familienbericht, Dank für Jonas. Oswald Jonas, Das Wesen des musikalischen Kunstwerks: Einführung in die Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn-Verlag, 1934). Von Marcus recomm. die Notenproben. Kleinster ...

  • Diary entry for 1934-12-16

    ... ]): beiliegend eine englische Kritik über Jonas’ Buch Oswald Jonas, Das Wesen des musikalischen Kunstwerks: Einführung in die Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn-Verlag, 1934). The Jonas Collection (OJ, Box 12, folder 6) includes an unsigned typed letter ...

  • Diary entry for 1931-05-06

    ... sich W., mir vollständige Sorglosigkeit zu empfehlen u. koste das Werk auch 10–12000 M., ihm sei nicht bange, daß sie zu beschaffen sein werden. W. sei sich klar darüber, daß meine Lehre nicht unmittelbar dazu dienen könne, jeden halbwegs musikalischen ...

  • Diary entry for 1914-07-24

    ... . Schatten; sie will ein Vorbild. Sie wünscht das Leben nicht abgespielt zu sehen, wie es ist, sondern wie es sein soll. Sie verlangt nicht Wahrheit, sondern Lehre.“ Aber F. hätte weniger das Puritanertum, als das Krämertum in Amerika dafür verantwortlich ...

  • Diary entry for 1919-01-01

    ... ’instrumentation (Paris and Brussels: Henry Lemoine, 1885) in the German translation by Hugo Riemann, Neue Instrumenten-Lehre (Leipzig: Otto Junne, 1887), a copy of which Schenker had in his own library (Musik und Theater, enthaltend die Bibliothek des Herrn Dr. Heinrich ...

  • Diary entry for 1919-07-06

    ... . Erstes Frühstück gut. Mit dem Neffen sogleich ersten Spaziergang gemacht: an der EnnsEnnsEnns auf dem Wege nach Radstatt. Auch hier erster Eindruck durch allzu vielen Gelsen beeinträchtigt. Dem Begleiter einiges über den heutigen Stand von Lehre u. Lehrer ...

  • Diary entry for 1930-02-04

    ... seiner Schule in Wien weilte, sich die neue Lehre zeigen ließ u. ihn, Lyttle, die Führung einer Klasse übertragen habe. ¼10–10h im Schweizer Garten. v. Hoboken fantasiert vom Jahrbuch, das vielleicht schon im September herauskommen könnte, eventuell bei ...

  • Diary entry for 1932-09-07

    ... die Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn-Verlag, 1934). Von Lahusen (Br.): Dank. – beide Briefe Zeugnisse überraschender Wirkung. Karten: an die Post in Wien, an die N. Fr. Presse, an die DAZ: Datum der Ankunft in Wien. An Türtscher (K.): Gruß; im ...

  • Diary entry for 1932-09-16

    ... die Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn-Verlag, 1934). Will auch Vrieslanders Lieder Otto Vrieslander, Lieder für 1 Singstimme mit Klavierbegleitung (1916–1929) (Leipzig: Grunert, 1932) and Lieder geistlicher Richtung für 1 Singstimme mit ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13