-
Diary entry for 1918-09-25
... 25. Schön. An Bednař Ansichtskarte: Erwiderung der Grüße. An Elias u. Kahn (K.): erwarte sie am 2. bezw. 5. zur Stunde. Von Sophie (K.): werde Berna-Milch schicken. Lie-Liechen verletzt sich beim Brotschneiden in recht schlimmer Weise, versucht Dr ...
-
Diary entry for 1918-10-28
... 28. Um ½9h Tonschl bei mir, bringt 2 kg feine Butter u. vier Berna. Lie-Liechen macht in überraschend schneller Zeit Ordnung im Keller, indem sie die Säcke leert, Kartons füllt usw. Von Hupka (express-Br.): Konstatierung sei aufs Beste gelungen ...
-
Diary entry for 1918-12-22
... Bankvereins weiter, verspreche, auf den Brief zurückzukommen. Lie-Liechen bäckt einen Weihnachtsstrietz. Striez: (antiquated) Striezel, a plaited yeast bread. Nach Tisch zu Frau Anna verspricht selbst zu kommen, schlimmsten Falls die Tochter abzurichten; der ...
-
Diary entry for 1919-04-11
... Freie Presse, No. 19622, April 10, 1919, morning edition, p. 19). An Gärtner (K.): protestiere gegen die schlechten Zigarren (der Junge hat sich, ich nehme an aus Versehen, dieselben Zigarren zweimal bezahlen lassen!). Frl. Moscisker zahlt endlich. Lie ...
-
Diary entry for 1919-09-15
... heiraten zu können, was dadurch möglich, daß sie zum Alt-Katholizismus übergetreten; wir beschließen, ihr eine Pflanze zur Erinnerung zu schenken. In der Anker-Filiale kommt Lie-Liechen einem seltsamen Mißver- verständnis auf die Spur, da beide Brotkarten ...
-
Diary entry for 1919-12-19
... . 1816 sowie Egmont-Ouvertüre. Egmont Overture : overture to the theater score to Goethe's tragedy Egmont, by Ludwig van Beethoven. Zu Schick zur Anprobe; bestelle bei dieser Gelegenheit zwei neue Anzüge: 8600 Kronen (1000 Kronen Angabe). Lie ...
-
Diary entry for 1920-02-23
... 23. Lie-Liechen macht Wege: zu Waldstein mit einer Brille, zu Langer wegen der Tetra-Hemden, zu Kellner wegen der Möbel. Fl. zu Tisch; kommt von Mozio dem er zufällig in der Himmelpfortgasse begegnet ist u. der angibt, bloß die Verantwortung für ...
-
Diary entry for 1920-07-22
... Unterzeichnung des Vertrages. An Hans Guttmann (Ansichtsk.): zum Geburtstag. An Sophie (K.): bitte den Bescheid Mozios an Julian in Angelegenheit einer Stellung. An Jetty (Ansichtsk. Lie-Liechen): Gruß u. Erkundigung. An Dr. Weisse (Ansichtsk.): gebe Violins Wink ...
-
Diary entry for 1920-07-23
... 23. VII. 20 Leicht bedeckt. Lie-Liechen bessert den grauen Sonnenschirm in gar kostbarer Weise aus. Holen die Schuhe vom Schuster: 25 Kronen. Zur Post Eingeschriebenes nach Innsbruck. Von Rothberger (K.): drückt seine Freude aus über den Ausbruch ...
-
Diary entry for 1920-08-23
... . ) . Tragen Lie-Liechens Schuhe zum Schuster; treffen den jungen Hochzeiter nicht zuhause, treffen aber sowohl seinen Vater als ihre Mutter bei Feldarbeit, trotz Hochzeittag. Grimmige Kälte, Lie-Liechen muß die Reisedecke zuhilfe nehmen, ich im Mantel ...