-
Diary entry for 1927-01-19
... 19. Januar 1927 Regnerisch, 6°. An Frau van Hoboken (Br. Lie-Liechen): Einladung. Van Hoboken (Br. aus Paris= OJ 11/54, [10]): bittet um die Adresse von Dunn; empfiehlt, an Herrn Warburg gleich zu schreiben. An der Akademie-Kassa erhalte ich nur 327 ...
-
Diary entry for 1927-02-08
... 8. Februar 1927 +1°, Schneefall. Von Mozio (K.): der Kauf sei perfekt; werde bald zurückkehren. Von Frl. Violin (K.): könnte zwischen dem 14. u. 18. d. M. kommen. An Frl. Violin (K.): Lie-Liechen ladet sie für Mittwoch den 16. ein. ½12–12h ein 17 ...
-
Diary entry for 1927-05-18
... versagen. Bei Medek den Lampenschirm ge- holt, der aber seine Aufgabe nicht erfüllt; nun hat Lie-Liechen das Wort. Beim Bürstenmacher u. der Miederin die betreffenden Stücke abgegeben. Blumen 4 Schillinge. 18, 20°, fair weather. From the publisher: the ...
-
Diary entry for 1927-05-31
... für Hoboken. An Wilhelm (K.): bitte um die letzte Entscheidung. An Paul (Ansichtsk. Lie-Liechen): Grüße, versprechen einen Brief aus Galtür. 31, blue sky, hot summer weather. In the morning, to the Post Office: to UE by registered mail= OC 52/839 the ...
-
Diary entry for 1927-06-27
... 27. Heftiger Regen! Wir verlassen dennoch das Hotel u. kaufen zwei Stöcke, ein Thee-Ei u. einen Lodenhut für mich. Um ¾2h Abfahrt ins Patznauntal ! Der Regen ist nicht nur erträglich, sondern sogar willkommen. Lie-Liechen erblickt in der Schlucht ...
-
Diary entry for 1927-07-03
... nach seinem Befinden. An Dr. Baumgarten (Ansichtsk.): Grüße. An Wilhelm (Ansichtsk.= OJ 5/38, 29): Grüße. Nach der Jause bei schöner Sonne u. kräftigem Wind am Fädnerabhang abwärts bis zur ersten Brücke – Lie-Liechen pflückt einen Wiesenblumenstrauß; ...
-
Diary entry for 1927-09-01
... nachts sogar ausstrecken, Lie-Liechen machte aber gar keinen Gebrauch von der Möglichkeit, sie blieb in ihrem Winkel die ganze Nacht über sitzen. September 1, 1927. Provisions for the journey packed, money distributed to the maids. In this connection I am ...
-
Diary entry for 1927-12-03
... Trägheit, Mangel an geeigneter Stimmung u. Laune. Sie dankt für dies u. jenes, bittet um dies u. jenes u. macht in gewohnter Weise viele Worte über ihr Streben. Lie-Liechen ordnet die Kartothek. An Beethovens Cismoll-Quartett für Albersheim. 3, fair weather ...
-
Diary entry for 1927-12-18
... 18. Sonntag, –8°, Schneefall. Von Hans Guttmann zwei Bilder in Vergrößerung. Lie-Liechen schreibt an Frau Vrieslander einen Brief, an Hugo Walter eine Karte als Begleitung zum Buch, an Frl. Markus eine Karte mit Dank für das Bildchen. Rf.: 11–1h ...
-
Diary entry for 1927-12-20
... werde; er reist nach Andermatt, kommt erst am 3. I. Lie-Liechen kauft für Frau Wasner u. die Genossin Bonbonnieren für je 4.50 S. Von der U.-E. (Br.= OC 52/844= WSLB 391): Ankündigung des „Tonwille“ in 3 Bänden. The announcement explains that UE have ...