Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for linie in Diaries (108 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1925-04-14

    ... Sextett, wir gehen die Tempi durch u. an wichtigsten Stellen auch die Bogen. Er erzählt – u. ich bemerke es auch –, daß er sich bei der Arbeit der Linie u. der Züge wohl bewußt ist. Ich erkläre ihm an Beispielen, was ich unter Lagenführung Lagenführung ...

  • Diary entry for 1926-11-07

    ... 7. Sonntag, 12°, schön. Vormittag an Clementi, „Gradus ad Parnassum” (4 Etüden für Hoboken auf Linie durchgesehen). Lessonbook 1926/27, p. 14: "November 8: Clementi A minor, No. 17, for the first time." ¾2–¾6h auf dem Kobenzl (10 Schillinge): zu ...

  • Diary entry for 1927-09-19

    ... movements named in the Lessonbook. Um 4h zu Orlay, der einiges ausbessert. Zu Brandsteter: bestelle einen schwarzen Anzug (440 S.). Abends an der Sonate op. 90, Linie. Cf. Lessonbook 1927/28, p. 7 (Brünauer): Oct 3: Beethoven, Op. 90, new, with Urlinien ...

  • Diary entry for 1930-10-30

    ... poetical way of referring to Der freie Satz. einen neuen Platz angewiesen, der besser in Auge u. Hand fällt. Die Linie zu op. 27 I, Adagio. Nach der Jause in der Stadt; Lie-Liechen kauft ein Stückchen Vorhangstoff. Von Tomay: die Urlinieblätter mit letzten ...

  • Diary entry for 1930-11-02

    ... , 1952, and 1960. der Schwank verdient wirklich seinen Erfolg, die Idee ist kräftig u. auch klug, – schade, daß für Filmzwecke so viel dazugetan wurde, was dem ursprünglichen Charakter des Stückes widerspricht. Abends die Linie des letzten Satzes von op ...

  • Diary entry for 1931-12-21

    ... 21. Dezember 1931 Nebelig, -7°. Beispiele zur Artikulation in Der freie Satz nachgetragen. Für v. Hoboken: Choral „O Haupt voll Blut u. Wunden“, Ursatz u. Chopin op. 33 I-III Vorschau (Linie). Frühmann um ½12h: empfiehlt die Pulver weiterzunehmen ...

  • Diary entry for 1909-01-04

    ... nun endlich hin, wie vielfach Neues u. Erdichtetes, enthielt sie bereits, da sie auf dem Wege inzwischen doch verändert u. geformt wurde! Wer weiß, ob nicht gerade in solchem Mitteilungsbedürfnis in erster Linie der Ursprung aller Poesie überhaupt zu ...

  • Diary entry for 1915-11-13

    ... entbehren müssen. Denn was die Lernenden in erster Linie haben wollen, sind ja nur die Aufgaben. In diesem Trieb nach Aufgaben waltet ein deutlich in Worte zu fassender Instinkt. Der Mensch überwälzt, gleichviel ob aus Unfähigkeit, Trägheit oder sonst ...

  • Diary entry for 1917-05-23

    ... Menschenschicht in Deutschenenland eigentümlich ist u. die sie dann so wehrlos an die Fremden ausliefert. So gilt es denn in erster Linie, etwas schon der Einbildung der Gegner entgegenzusetzen – u. dieses kann bei den Deutschen nur Würde sein ...

  • Diary entry for 1923-12-30

    ... nicht. Auf ein erklärendes Wort von Fl. meint er schließlich: Muß denn die Linie grad sein, warum nicht schief? Seltsame Veranlagung! noch versteht er nichts von der Urlinie u. wünscht sie doch schon anders, als ihr Entdecker sie festgelegt; – dann gehen ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11