Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for moll in Diaries (182 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1925-04-14

    ... 14. April 1925 Regnerisch. Feile Scarlatti Dmoll, Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier D-Moll, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 125–35; Eng. transl., pp. 67–74. Lie-Liechen macht die Reinschrift. Um 11–12½h Weisse; er bringt das ...

  • Diary entry for 1925-04-18

    ... des Briefes über Hertzka, ist über meine wunderliche Karte etwas beleidigt. Feile an der Esmoll-Etüde Chopin: Etude Es-Moll, op. 10, Nr. 6, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 145–59; Eng. transl., pp. 81–89. fortgesetzt. Nach der Jause ...

  • Diary entry for 1925-05-26

    ... 26. Blau, nachmittag bedeckt. Von Rothberger (Br.): die Familie geht noch diese Woche nach Reichenau, er nach Gastein, Wiedersehen im Herbst. An Rothberger (K.): Wünsche für den Sommer. Scarlatti Dmoll-Sonate Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier D-Moll ...

  • Diary entry for 1925-08-18

    ... oder vielleicht gar ein verfrühter ist. Aus weißem Enzian ein Sträußchen. Waage (ich in leichtester Kleidung): 88.6, Lie-Liechen 70kg! An Bach! Heinrich Schenker, Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge as dem Wohltemperierten Klavier ...

  • Diary entry for 1925-08-19

    ... 19. Leicht bedeckt. Vormittags Bäder. Fortsetzung Bach. Heinrich Schenker, Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge as dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach, Das Meisterwerk der Musik, vol. II (1926), pp. 55–95; Eng ...

  • Diary entry for 1925-08-22

    ... über 70 kg. Am Klavier, das ein Herr Rohde gestimmt hat. Nach der Jause Bach-Diktat Heinrich Schenker, Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge as dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II ...

  • Diary entry for 1925-10-08

    ... 8. Bedeckt. Feile der Fuge Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 55–95; Eng. transl., pp. 31–54. fortgesetzt. Die neue Unfall ...

  • Diary entry for 1925-11-22

    ... 22. November 1925 Sonntag, bedeckt, +3°. Die Urschrift zur Fuge Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 55–95; Eng. transl., pp ...

  • Diary entry for 1926-02-07

    ... 7. Sonntag, +5°, schön. Mittags bei Hopfner gegessen, anschließend Spaziergang im Schönbrunner Park. Neuschrift der Fig. 1! Schenker, Mozart: Sinfonie G-Moll, Meisterwerk 2, pp.105–55 and Urlinietafeln; Eng. transl., pp. 59‒96. Fig. 1 is the long ...

  • Diary entry for 1926-02-14

    ... 14. Sonntag, +5°, lichter. An Fig. 1 Mozart. Schenker, Mozart: Sinfonie G-Moll, Meisterwerk 2, pp.105–55 and Urlinietafeln; Eng. transl., pp. 59‒96. Fig. 1 is the long analytical graph for the first movement of the G-minor Symphony, comprising four ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19