Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for musik in Diaries (895 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1929-03-14

    ... Rettung der klassischen Musik-Texte: Das Archiv für Photogramme in der National-Bibliothek, Wien (Widmung Anthony van Hoboken), in Der Kunstwart, No. 6, March 1929, 42nd year, pp. 359–67. als Drucksache. An Baumgarten (K.): ob ihm der Kunstwart ...

  • Diary entry for 1929-03-17

    ... Textkenntnis, namentlich im Andante. Ein Stück von Ernst Bloch – offenbar ein Zionist, der aber schlechte Musik macht,. In Brahms IV. viel Schönes – das meiste aber doch unzulänglich. Café Aspang u. Spaziergang. Rf. 640: Kienzl veranstaltet einen Jensen ...

  • Diary entry for 1929-03-23

    ... anderen Hut erworben. Bei Chasalla endlich in Behandlung des Orthopäden. Im Graben-Cafè. An Ehrmann (Br.): habe das Wichtigste schon selbst gedruckt; erzähle den Ausspruch von Brahms: „Das muß ein jeder Musiker können“ als Antwort auf eine Anpreisung ...

  • Diary entry for 1929-03-28

    ... Beileid! Von Deutsch (K.= OJ 10/3, [99]): wegen Schuberts Hm-Menuett´: welchen Verlag ich in dem Kunstwart-Aufsatz Heinrich Schenker, Eine Rettung der klassischen Musik-Texte: Das Archiv für Photogramme in der National-Bibliothek, Wien (Widmung Anthony van ...

  • Diary entry for 1929-04-07

    ... 7. –1°, schön. Rf.: Polnische Musik von Moniusko. Um ½12h Rothberger mit Engel neuem Buch auf der Zunge „Was bleibt von der deutschen Literatur?“ Probably Engel's Was bleibt? Die Weltliteratur, published in 1928. Er kennt nicht einmal den ...

  • Diary entry for 1929-06-29

    ... nicht erfahren, ob die Kinder einer deutschen oder italienischen Familie gehören. Nach der Jause zwischen 5–6h Straße-Wiese-Schleife, Lie-Liechen pflückt den ersten Wiesenstrauß. Die Musik bringt uns ein Ständchen (– 20 S.). Von Albrecht (Br.): Dank. 29 ...

  • Diary entry for 1929-07-28

    ... auf der gegenüberliegenden Terasse – sehr schön. Nach Tisch Café vor dem Hotel. Die Jause in der Pension Ballunspitze – schlechter Café! Wirlwärts dann mit Oppels. An Brahms’ Quintenstudie u. op. 117 mit Oppel, bei uns im Zimmer. Musik im „Garten ...

  • Diary entry for 1929-09-14

    ... “. Ich richte nicht, stelle nur fest, daß die Musiker von der Meistermusik keine Kenntnis haben. Ihnen l überlasse ich es zu entscheiden, ob sie auch ohne diese Kenntnis fortzuschreiten für möglich halten. Zu Wallerstein habe ich keine persönliche ...

  • Diary entry for 1929-12-17

    ... 17. Hell, 4°. Von Gustav Smith, Oslo (Br.): bittet um Hilfe wegen einer Uebersetzung ins Deutsche u. eines Verlags für sein Buch „Die Doppelwirkung der Musik“. Gustav Smith, Om musikkens dobbelt-virkning: forsøk på en populær fremstilling av ...

  • Diary entry for 1930-01-13

    ... . Von Albersheim (K.): könnte den Aufsatz Presumably what became Gerhard Albersheim, Heinrich Schenker: Grundlagen und Bedeutung seines Werkes, Rheinische Musik- und Theaterzeitung, xv/xvi (1930), 259‒61, 270‒74, a copy of which is preserved at OC 2/p.80 ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90