Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sätze in Diaries (997 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1930-08-18

    ... gehe zur Hütte, erzählt sie, wir geben ihr Klara mit, Helmut soll morgen nachgehen, in der Hütte soll sich das Weitere entscheiden. Abschluß der 1. Korrektur des 4. Satzes der Eroica. Nach der Jause mit Oskar abwärts wirlwärts, um ¼7h kommt Helmut ...

  • Diary entry for 1930-10-06

    ... bittet, daß Röder die Abzüge ihm direkt schicke. An den Verlag (rec.= OC 54/236): schicke den Umbruch u. führe aus dem Brief von Kestenberg zwei Sätze an, die für den Verlag von Interesse sind. OJ 71/20, [2], Kestenberg's second letter to Hans Weisse ...

  • Diary entry for 1930-12-16

    ... 16. Dezember 1930 Bedeckt, 6°. Im Traum höre ich Brahms die 1. Sinfonie dirigiren u. zwar bis zur Durchführung des 1. Satzes! Ich laufe unter den Gästen herum u. rufe: „Hört ihr, wie er nuançiert?“ An Deutsch (Br.): den Brief= OC 54/253 des Verlags ...

  • Diary entry for 1931-01-01

    ... Diktat zum freien Satz. Eine böse Nacht. January 1,1931, cloudy, +3°. From Hans Guttmann and Rothberger (picture postcards): greetings. From Mittelmann (postcard): he is ready to come. To Vrieslander (letter): thanks for the foreword to Yearbook III ...

  • Diary entry for 1931-01-19

    ... Formenlehre zuerkannt werden. Brünauer überrascht mich mit einem sehr guten Bass zu Ph. Em. Bachs Stückchen für die linke Hand allein u. den Versuch eines Intermezzos. Nach der Stunde Wege. Lie-Liechen macht die Urschrift zur Gliederung in Der Freie Satz ...

  • Diary entry for 1931-01-21

    ... diary entry for January 20, 1931). Am freien Satz: Die phrygische . Frl. Kahn erklärt sich als Berufsmensch, dessen Interessen zu berücksichtigen seien – sie hat Angst, daß sie um die letzten fünf Sonaten kommt, wenn ich sterbe – ich entgegne, daß mir ja ...

  • Diary entry for 1931-01-26

    ... 26. Licht, +5°. Von Deutsch (Br.OJ 10/3, [137]): die Liste der verschickten Rezensionsexemplare könne angefordert werden; v. Hob. gebe auch ihm Nüsse zu knacken. ¼11–11h Postweg. Den Abschnitt Züge in Der Freie Satz begonnen. In der DAZ, in einem ...

  • Diary entry for 1931-03-06

    ... Sätze hinzu, die ich dringend empfehle. Diktat zum Tagebuch vor Tisch. Zu Hiess das Etui der Plaquette in Reparatur gegeben. Von der Deutschen Buchgemeinschaft (Br.): Absage. In his previous letter to the Society, Schenker had suggested that they publish ...

  • Diary entry for 1931-03-11

    ... . Presse. Von Rinn (Br.): dankbar begeistertes „Ja“ zum Plan meines Mozart-Aufsatzes. Lie-Liechen schreibt von 9–½12h nachts an der „Höherlegung“ in Der freie Satz u. den ganzen Mozart-Brief. Ich war den ganzen Tag zuhause. 11, heavy snowfall, -4°. Storm ...

  • Diary entry for 1931-03-19

    ... , Furtwängler wegen des Freien Satzes ansprechen. „Ich hätte viel mit Ihnen über Bruckner zu sprechen, den ich jetzt genau ansehe.“ (!) Nach der Jause holen wir Rothberger, der uns zu Thorsch & Klein u. dann im Auto nachhause führt. Rf. 7h: Sven Hedin aus ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100