-
Diary entry for 1912-10-22
... er immer Platz für Mandyczevski’s u. Friedländer’s, die er anzupreisen nicht müde wird. Das Verschweigen ist also System. Wien verschweigt die Broschüre Weingartners Felix Weingartner, Erlebnisse eines "Königlichen Kapellmeisters" in Berlin (Berlin ...
-
Diary entry for 1913-03-26
... 26. März 13 Carlyle’s Essay über Männer u. Helden Thomas Carlyle, On Heroes, Hero-Worship, and the Heroic in History (1831), translated by Ernst Wicklein as Helden und Heldenverehrung (Jena: Diederichs, 1913). läuft schließlich weder in eine ...
-
Diary entry for 1913-07-21
... 21. VII. 13 Zu eigner Erbauung Sich schuf der Herr der Welt Der Natur unendlichen Dom. Darin eEr waltet erhaben Des heiligsten Priesteramt’s, Vor sSich in ewiger Andacht versunken – Hoch über Menschenpriestern In Menschendomen . . . . Sein Ornat das ...
-
Diary entry for 1913-12-03
... 4 3. XII. 13 Noch bis zum heutigen Tage steckt in den Reichen ein Rest jener alten Privilegien, keine Steuern zu zahlen, u. s. w., u. s. w., der sich darin ausdrückt, daß sie ihre Verbindlichkeiten später als jeder Andere begleichen, wie sie glauben ...
-
Diary entry for 1915-03-31
... 31. Von Roth Abhandlung über Bach’s Cmoll-Passacaglio Herman Roth, "Bachs c-Moll Passacaglia und die verwandten Werke Dietrich Buxtehudes. Ein Beitrag zu einer neuen Formenlehre," Monatsschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst 20 (1915), pp. 18 ...
-
Diary entry for 1915-04-09
... 9. IV. Besorgungen: Brille; Birne; Anfrage wegen Zwieback; Sombart’s „Händler u. Helden.“ Werner Sombart, Händler und Helden. Patriotische Besinnungen (Munich–Leipzig: Duncker & Humblot, 1915). Brief an Wilhelm, um einer eventuellen Gemeinheit ...
-
Diary entry for 1915-11-10
... Schnitzler's Komödie der Worte: a collection of one-act plays comprising Stunde des Erkennens, Große Szene and Das Bacchusfest. The texts were written in 1913–14 and published in 1915 as a single volume by S. Fischer in Berlin. The first performances were ...
-
Diary entry for 1918-05-30
... known to survive danke für die Mühe des Briefes wie des Aufsatzes; war über H.s Absage schon durch Vrieslander unterrichtet; erzähle, daß ich diesem selbst den Rat gegeben habe, sich’s – da er nun allein die Hauptlast zu tragen habe – etwas bequemer zu ...
-
Diary entry for 1921-08-12
... Vrieslanders have gone out, to our displeasure; at about 8:15 we are on the Larein forest path, once more though lose our way; according to Lie-Liechen’s suggestion follow the ditch down the slope. After lunch, swathes of fog issue forth from the Zeinisjoch ...
-
Diary entry for 1922-10-21
... . Abends S. Bach Präludium Diktat begonnen. Lie-Liechen findet die gekauften Eier schlecht u. trägt von den 50 Stück 46 noch nach 8h abends zu Frau Glaser zurück mit der Bemerkung: Der Bauer soll sie nur noch weiter aufheben; dieses Bauernkunststück ...