-
Diary entry for 1914-09-03
... 3. IX. 14 Auf dem Wege zum Einkauf des Abendessens treffen wir den jungen Leutnant Bednarč, der drei Gefechte in Auffenberg’s Armee mitgebrachtmacht hat u. verwundet nachhause gebracht wurde. This entry refers to the Battle of Galicia (August 23 to ...
-
Diary entry for 1897-02-12
... . Jerusalem’s starke Anerkennung meiner Person.This is seemingly the only mention of this name in Schenkerian papers: a Wilhelm Jerusalem lived in Vienna in 1897, described as "Gymasium Professor" and "Universitäts Doctor," address Vienna VIII, Daungasse 1. It ...
-
Diary entry for 1911-08-20
... werden konnten. Worin aber die Menschen exzellieren, das sind künstliche Erzeugnisse, hier u. dort auf Fälschungen beruhend u.s.w. Sie sind stolz auf diese u. nehmen jene einfacheren Natureinrichtungen, als nicht zu umgehend, etwas geringschätzig an ...
-
Diary entry for 1912-11-12
... 12. XI. Mit Dr. Mandyczewski bei Wittgenstein Einblick in das Autograf op. 109. Ganz unerwartet überraschendste Aufschlüsse, die alles bestätigen, was ich bis dahin selbst, trotz Entstellung des Textes, die Schüler gelehrte. Nottebohm’s u ...
-
Diary entry for 1913-04-11
... Schwank: Die Welt will betrogen werden, S. 25: Der Maler: „Der wahre Genius hat es nicht eilig“ Bruno (ein Kunsthändler) „doch ich hab’ keine Zeit.“ Aus den „Geschwistern“ S. 48–49: Paul: „Wir sind ein wenig später als die Frommen zur Tugend u. Vernunft ...
-
Diary entry for 1913-04-27
... 27. Versuch eines Ausflugs nach Lawies; spät zu Tisch eingetroffen – erster Donner! Notiz für Riemann’s Lexikon abgeschickt. Wieder ist ein mächtiges Schiff The German passenger ship Imperator, which was completed in April 1913 and ran aground on a ...
-
Diary entry for 1914-09-11
... nichtsagenden Phrasen Kretzschmar’s äußert. Freilich, bei den englischen Usançen unserer Referenten verschweigt er gerade meinen Namen u. mein Verdienst. Hauptsache für ihn war, auf bequeme Art so u. so viel Zeilen in einer neuen Pose schreiben zu können. Je ...
-
Diary entry for 1916-06-23
... Last und Mensch zerschmettert war, erhob sich himmelan ein deutscher Aar! M. Geisenheyner in JS’s hand: „Frkf. Ztg.“ 22. VI. 16 Immelmann †, Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, No. 171, June 22, 1916, 60th year, second morning edition, p. 1. Wilson im ...
-
Diary entry for 1899-03-15
... Ereignisse der Zukunft wiederspiegelt, (Pauline wird sich ergeben, weniger aus Liebe, als aus Neugier u. Bestimmung, wird aber zugleich gestehen ‒ Gottfried wird das Stück über das Schicksal schreiben u.s.w.) erspart sie dem Autor weitere 2‒3 Akte. Was also ...
-
Diary entry for 1907-03-27
... der Zuhörer, die sich freilich dieses Zusammenhanges nicht sonderlich bewußt gewesen .. Presse beruh In einer Pause aber frägt mich Schalk um die Wirkung der Chöre , ‒ (!) als wäre s es möglich diese ja um ihre Wirkung zu bringen möglich, jedoch sind ...