Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for s. in Diaries (2477 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1899-01-15

    ... . daher bestreiten ihr alle übrigen Nationen aus dem Grunde einer so natür bäuer lich-oberflächlichen Anschauung die Existenzberechtigung in dieser Welt. Als ob das „geistige Eigentum“ der Bibel u.s.w. nicht den materiellen Besitz dieses oder jenes ...

  • Diary entry for 1907-04-30

    ... weiche Heirat herausschlägt, u.s.w. Das Alles nun ist nicht nur böshaft, sondern auch wahr u. gut gesehen; doch darum allein ist das Stück noch lange kein Triumph der Poesie, geschweige einer „neuen“! Tues. 30 This entry is heavily edited and revised in ...

  • Diary entry for 1908-01-10

    ... Malerei, Schauspiel ‒ der Dichtkunst u.s.w. Statt an die Kunst des Sängers sich dagegen lieber nur an das „Gold“ in dessen Kehle (, wie man zu sagen pflegt), zu halten, ist nur Sache wieder derjenigen, die eben auch im wirklichen Leben sich statt an den ...

  • Diary entry for 1908-02-09

    ... erotischen Laune mir gegenüber nicht Recht behalten konnte.This is not the only case in which Schenker suspects s female acquaintance of harboring sexual feelings toward him. Cf. the entry for January 31, 1908, concerning Mrs. Bertha Eissler. Der Verlust ist ...

  • Diary entry for 1908-02-11

    ... Misserfolg aller die Musik allzusehr populärisierenden Bestrebungen im Konzertwesen, u. s. w. heavily edited by Schenker in blue crayon; final version only given here:Mit wie nur wenigen u. obendrein eingebildeten Gesetzen (Religionen, Dogmen ...

  • Diary entry for 1911-08-26

    ... .Jean Paul’s sämmtliche Werke in vier Bänden, vol. II (Paris: Baudry, 1843), chapter 181 Komischer Anhang zum Titan, p. 818, Art. 9. — See his letter to Moriz Violin of August 18, OJ 6/5, [1] for his comments on Jean Paul's Vorschule and Heine's Deutschland ...

  • Diary entry for 1912-09-29

    ... symphonies, what should it even matter that they had wanted the "progress," even though Brahms did not consider it as indicating "progress." Of what use to them is all their noise if it results in no symphony? Would it not be better to study Brahms’s works ...

  • Diary entry for 1912-10-25

    ... Voranschlag des Unterrichts-Ministeriums weist größere Posten für einzelne musikalische Vereine auf, wie: Konzertverein, Tonkünstler-Orchester, Phylharmonischer Chor u. s. f. In Anbetracht dessen, daß das Ministerium für die Hauptsache der Musik, nämlich die ...

  • Diary entry for 1912-10-27

    ... anknüpfen, so z. B. Goethe an griechische Kunst, Schiller ebenfalls, Beethoven träumt von Kirchen- tonarten, ebenso Brahms u. s. f. Diese auffallende Erscheinung erklärt sich in natürlicher Weise so, daß sie in der ersten Befangenheit der Jugend nicht fähig ...

  • Diary entry for 1913-05-06

    ... Suggestion erliegend, sofort dasselbe tat. Wie verrät ein solcher Vorgang das letzte gGeheimnis menschlicher Nerven, die nur auf Nachahmung u. Suggestion gestellt sind. Von der Blumen-Ausstellung gingen wir in ein Kino mit dem Programm „Dante’s Göttliche ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248