-
Diary entry for 1899-01-15
... . daher bestreiten ihr alle übrigen Nationen aus dem Grunde einer so natür bäuer lich-oberflächlichen Anschauung die Existenzberechtigung in dieser Welt. Als ob das „geistige Eigentum“ der Bibel u.s.w. nicht den materiellen Besitz dieses oder jenes ...
-
Diary entry for 1907-04-30
... weiche Heirat herausschlägt, u.s.w. Das Alles nun ist nicht nur böshaft, sondern auch wahr u. gut gesehen; doch darum allein ist das Stück noch lange kein Triumph der Poesie, geschweige einer „neuen“! Tues. 30 This entry is heavily edited and revised in ...
-
Diary entry for 1908-01-10
... Malerei, Schauspiel ‒ der Dichtkunst u.s.w. Statt an die Kunst des Sängers sich dagegen lieber nur an das „Gold“ in dessen Kehle (, wie man zu sagen pflegt), zu halten, ist nur Sache wieder derjenigen, die eben auch im wirklichen Leben sich statt an den ...
-
Diary entry for 1908-02-09
... erotischen Laune mir gegenüber nicht Recht behalten konnte.This is not the only case in which Schenker suspects s female acquaintance of harboring sexual feelings toward him. Cf. the entry for January 31, 1908, concerning Mrs. Bertha Eissler. Der Verlust ist ...
-
Diary entry for 1908-02-11
... Misserfolg aller die Musik allzusehr populärisierenden Bestrebungen im Konzertwesen, u. s. w. heavily edited by Schenker in blue crayon; final version only given here:Mit wie nur wenigen u. obendrein eingebildeten Gesetzen (Religionen, Dogmen ...
-
Diary entry for 1911-08-26
... .Jean Paul’s sämmtliche Werke in vier Bänden, vol. II (Paris: Baudry, 1843), chapter 181 Komischer Anhang zum Titan, p. 818, Art. 9. — See his letter to Moriz Violin of August 18, OJ 6/5, [1] for his comments on Jean Paul's Vorschule and Heine's Deutschland ...
-
Diary entry for 1912-09-29
... symphonies, what should it even matter that they had wanted the "progress," even though Brahms did not consider it as indicating "progress." Of what use to them is all their noise if it results in no symphony? Would it not be better to study Brahms’s works ...
-
Diary entry for 1912-10-25
... Voranschlag des Unterrichts-Ministeriums weist größere Posten für einzelne musikalische Vereine auf, wie: Konzertverein, Tonkünstler-Orchester, Phylharmonischer Chor u. s. f. In Anbetracht dessen, daß das Ministerium für die Hauptsache der Musik, nämlich die ...
-
Diary entry for 1912-10-27
... anknüpfen, so z. B. Goethe an griechische Kunst, Schiller ebenfalls, Beethoven träumt von Kirchen- tonarten, ebenso Brahms u. s. f. Diese auffallende Erscheinung erklärt sich in natürlicher Weise so, daß sie in der ersten Befangenheit der Jugend nicht fähig ...
-
Diary entry for 1913-05-06
... Suggestion erliegend, sofort dasselbe tat. Wie verrät ein solcher Vorgang das letzte gGeheimnis menschlicher Nerven, die nur auf Nachahmung u. Suggestion gestellt sind. Von der Blumen-Ausstellung gingen wir in ein Kino mit dem Programm „Dante’s Göttliche ...