-
Diary entry for 1917-02-25
... 1916. Von Deetjen s (K.): erkundigt sich nach etwaigen ihm bis heute noch unbekannten Werken von mir, doch geht aus dem von ihm aufgestellten Verzeichnis hervor, daß er sie alle kennt, bis vielleicht auf die 2. Aufl. der Ornamentik u. Niloff. Zu Tisch ...
-
Diary entry for 1917-07-13
... 13. VII. 17 Aus Bodennebeln steigt ein hellstrahlender feierlicher Tag empor. ¾9–¾11h zur Maximilianshütte (dort kleiner Schleifweg); auf dem Waldweg zurück nach S.; von einem Punkt des Bahngeleises die Zugspitze gesehen! Ganz wundervolle Waldbilder ...
-
Diary entry for 1917-08-18
... auf der Straße das 2. Frühstück ein, das wir mit uns genommen hatten. Nun die große StraßenwWindnung , – die Strasse umsäumt von wundervollen alten Bäumen. ; Ddrei Marterln fallen uns auf, Opfer der sSteilen Stelle, (Auto-, Fahrradunfall) usw. – u. Aan ...
-
Diary entry for 1919-03-09
... -5. „Die Betrachtungen eines Unpolitischen“ von Thomas Mann Thomas Mann, Betrachtungen eines Unpolitischen (Berlin: S. Fischer, 1918). – darüber Friedell: „Die Deutschen sind auch diesmal wieder das große protestierende Volk“. Egon Friedell, Die ...
-
Diary entry for 1919-03-29
... Verirrungen der Einleitungsfeldzüge 1914. IV. Ostpreußen, in: Neue Freie Presse, No. 19610, March 29, 1919, evening edition, p. 3. „W. Allg. Ztg.“: „Die Früchte von Paris“, zum Eingeständnis der Schuld, s. o. Dayli News Die Früchte von Paris, in: Wiener ...
-
Diary entry for 1925-05-07
... . hineinzutragen. Der Jude ist kein taugliches Objekt für den Dichter, um höhere Ideen zu exemplifizieren. Es wird nicht klar, ob der Dichter den Juden verurteilt oder nicht u. – damit fällt das Stück. 7 Nice – hot. 10:30 at Dr. Baumgarten''s: he reports on the ...
-
Diary entry for 1927-12-11
... bedeutet es wenig, wenn die Zeitschrift ein Versuch bleiben sollte u. schon nach zwei Jahren aufgegeben werden müßte. Die Verleger-Berechnung lautet: die Auflage 2000 Stück, die schon durch den Verkauf von 750 Stück zu 2 S. gedeckt sind. Er bat mich um die ...
-
Diary entry for 1914-08-04
... . B. ein in Meran Arbeitender zurück nach Galizien beordert wurde, u. s. f. Trotz Aversion gegen die Südbahn entschließen wir uns aus Vorsicht, um nicht in Innsbruck noch einmal umsteigen zu müssen, zum Weg durchs Pustertal. Wir gewinnen dadurch so ...
-
Diary entry for 1915-02-21
... müßte – u. so fing ich es schlauer an, indem ich dem Bruder zunächst den hohen Monatsbeitrag Mošio’s nannte, wodurch er den Eindruck eines sozusagen gut fundierten Geschäftes empfing! In der Tat ließ er dann auch mit sich gemütlicher reden u. er erklärte ...
-
Diary entry for 1915-07-01
... Parteien erwartete zweite Beamte erschien noch lange nicht am Horizont. Da plötzlich – wir warteten schon ¾ Stunden – rief ein untersetzter Mann in den Warteraum hinein, es möchten alle, die nach Steiermark, Kärnten u. s. w. reisen wollen, ihm folgen. Nun ...