Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for satz in Diaries (997 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1930-03-16

    ... überzeugen möge. An Reygersberg (K.): Dank für die Nachfrage; die Eroica-Monografie ist unterwegs, nebenher schreite der Freien Satz fort. Kurth hört ja nichts, ist nur ein Augen-Tautologist. An Deutsch (K.): über Beningers Aufsatz S. 286, Tadel für Gál als ...

  • Diary entry for 1930-07-10

    ... Sänger Platz gemacht! Wir statten unserer Bank den ersten Besuch ab u. finden sie in gutem Stande. Die Beethoven-Mappe für den freien Satz begonnen. Nach der Jause eine kleine Schleife auf der Terasse; ein Neffe des Mattle erzählt von dem 90jährigen u ...

  • Diary entry for 1930-08-23

    ... library at the time of his death. weise auf Jhrb. III u. den „Freien Satz“ hin, wo meine Stellung festgelegt ist. An Brünauer (Br.): sage mitten in Korrekturen eiligst „ja“; werde ihn Ende September noch zu mir bitten. Nach der Jause wegen heftigem Wind u ...

  • Diary entry for 1930-11-24

    ... Namen u. Adresse seines Rechtsanwaltes. An Deutsch (K.): was hat Tal gesagt? Am freien Satz. Von 12–½1h Diktat: Fortsetzung „Rhetorische Akzente“ usw. Vor ½4h Tomay: imprimire sofort. 24, still stormy! In the night, a severe pain. I am almost afraid that ...

  • Diary entry for 1931-12-26

    ... 26. Bedeckt, dann schön, +7°. Frau Amsel lockt frühlingsmäßig! Im Auftrag von Paul Schiff ein Buch – offenbar von ihm. 1015–1110h Rennweg rechts u. links. Am freien Satz. Deutsch u. Frau von 5–9h! Erfahren von der bevorstehenden Auszeichnung v. H ...

  • Diary entry for 1932-09-02

    ... 10. ab. An Oppel (K.): wir reisen am 10. ab, der freie Satz fertig zur letzten Redaktion! – dann „hinaus das hörende Werk in die musiktaube Welt.“ An Wilhelm (Br.): allerlei über meine Stimmung bei Eintritt in den Herbst. Die neuen Portosätze! Wir ...

  • Diary entry for 1906-11-29

    ... Donnst. 29. 11. √ final version only: Dohnanyi II. Beeth. op. 106, Adagio ganz wunderschön gespielt; Erster Satz, u. letzter S. dagegen nur mit unzureichenden technischen Mitteln vorgetragen, Fuge zumal mit Ped. vertuscht, (wenn sicher nicht ohne ...

  • Diary entry for 1907-01-30

    ... . wider Erwarten gut ausgefallen: bleibt freilich nichtsdestoweniger dabei der Nachteil bestehen, daß die drei Klaviere sehr nur orchestral, also gar nicht frei, vorzutragen möglich sind ist. √ Elgar's Variationen-Satz vornehm u. gut. 30. Meeting with Löwe ...

  • Diary entry for 1908-04-04

    ... given here: Prolog: eine schlechte Kopie des Eingangschores der Math.pass.; Colorit der Holzbläser u. die Polyphonie des Chors in left margin "√" sind blos äußerlich nachgemacht; der Satz überdies schlecht, voll schlechter Durchgänge, u. die unendliche ...

  • Diary entry for 1912-01-15

    ... “ von Franz Blei. Correkturen mehrerer Ländler. Sonaten (Amoll) von Em. Bach: erster Satz, Dchf. Amoll. Despite the use of the plural form Sonaten, Schenker is probably describing only one Bach sonata, Wotquenne 57/2 (Helm 247); it is the only one in ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100