Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for satz in Diaries (997 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1913-09-28

    ... eine Dame! BriefOJ 13/17, [4] von Peters: Flegelhaft im Ton u. untüchtig in der Sache selbst. Der Verleger will den Herrn spielen u. besteht noch immer auf der „Probe“ mindestens eines beliebigen Satzes, wünscht aber, ohne selbst zu wissen, was er damit ...

  • Diary entry for 1913-11-19

    ... 19. XI. 13 Vormittag den 1. Satz Op. 110 beendet u. abends den 2. begonnen. Brief von Frau I. M. u. zwei Antwortschreiben. Eines Tages bringt Stoffmangel einen Journalisten auf die Idee, den 50. Geburtstag irgend eines Dichters zu feiern, wo man bis ...

  • Diary entry for 1915-04-03

    ... wird. Die Correctur des 1. Satzes (mit Mittelmann) zuende! Brief an Kapellmeister Dr. Paumgartner mit einigen Zeilen des Dankes für die Teilnahme an meinen Bestrebungen zugunsten der Wiedereroberung eines organisatorischen Musik-Ohres. Karte an Fl. mit ...

  • Diary entry for 1915-06-04

    ... ich deutlicher u. führe Beweise dafür an, daß Adler ein intrigantes Spiel – freilich nur aus Unfähigkeit – seit Jahren gespielt hat, u. gewissermaßen mit persönlicher Spitze demonstriere ich den wiederholt bewiesenen Satz, daß es nur die Unfähigkeit ...

  • Diary entry for 1915-11-20

    ... . Satz zuende. Bruckner's Ninth Symphony; see diary entry for November 3, 1915. In der „Frankf. Ztg.“ Aufsatz von Raßbach über Amerika: E. C. Raßbach, Zur amerikanischen Neutralität, Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, No. 319, November 17, 1915, 60th ...

  • Diary entry for 1915-12-08

    ... -Konzert etwas ausgegeben, was mit jenem keinerlei Beziehung mehr hat. Die Tempi des 1. u. 2. Satzes wurden so gedehnt, daß das Ohr gleichsam eines Teleskopes bedurfte, um die nächsten Takte überhaupt von F ferne wahrzunehmen. Da die Konstruktion dem Vortragenden ...

  • Diary entry for 1918-04-07

    ... Antwort, in einem Satze ausgesprochen durch Reichtum, ungarisch-jüdische Art zu erklären; übrigens sei ich mehrmals in die Lage gekommen, ihm wegen verschiedener Züge Verweise erteilen zu müssen; bedauere schließlich die Unannehmlichkeiten, die W ...

  • Diary entry for 1918-06-09

    ... u. Auktionskatalog einer Versteigerung bei Dr. Schwarz; ersucht mich, die Skizzen zu Beethovens Klavierkonzert in Esdur, 1. Satz, einzusehen, da sie sie gerne erstehen möchte. Zu Dr. Schwarz zur Besichtigung der Skizzen: unzweifelhaft echt u ...

  • Diary entry for 1918-07-10

    ... . II: Recensionen theoretischer Werke, Part 2: Die Kunst des reinen Satzes in der Musik, aus sicheren Grundsätzen hergeleitet und mit deutlichen Beyspielen erläutert von Johann Philipp Kirnberger (Berlin: Decker & Hartung, 1774–76), pp. 191–225. (A copy ...

  • Diary entry for 1918-09-02

    ... , der, mit kunstvollen Pausen bedacht, ein unvergleichlich schönes Ausathmen des Satzes gewesen. Von Mozio (Br.): = OJ 14/5, [7], August 28, 1918: "four sacks of 10 kilos each of flour. . . . It is an excellent wheat meal, however, not white but 85 ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100