Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sept in Diaries (102 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1923-06-17

    ... 17. Sonntag. +11°, Regen. Brahms-Händel Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille iv/2–3 (= Heft 8/9) (April/Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, 77–114. fortgesetzt. Nach der Jause im Caféhaus den Oberinspektor um ...

  • Diary entry for 1924-04-13

    ... 13. Sonntag; +4°, schön. Sprung zu den Sträuchern, zur Magnolie; nach Tisch mit Lie-Liechen den gleichen Weg. An den Brahms-Variationen. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924 ...

  • Diary entry for 1924-06-22

    ... 22. Sonntag; kühler. Zuhause, an der Arbeit; die Feile gedeiht bis zur 7., die Reinschrift bis zur 5. Variation. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl ...

  • Diary entry for 1931-05-18

    ... 18. Bedeckt, 22°, schwül. Lie-Liechen schaltet einen 2. Badetag in der Woche ein (schon am 11.). Nach der Jause Wege. Von Hatscheks (Ansichtsk.): Grüße von einem Ausflug. Abends Diktat: die Sept in Der freie Satz. 18, cloudy, 22°, humid. Lie ...

  • Diary entry for 1921-01-17

    ... –33. Pairamall zahlt nachträglich für SeptDezember, obgleich ab Januar erhöht, dennoch nur 800 Kronen; wird mit Schiffer kommen. Bamberger überbringt Grüße von Walter. An Weisse (Br.): ob durch ihn oder seine Mama ein Weg zu Frau Engländer gefunden werden könnte ...

  • Diary entry for 1924-09-16

    ... , jedoch mit ziemlichem Zeitaufwand; für morgen die Belege zugesagt. Von U.-E. durch Boten: 2. Korrektur der Analyse Brahms-Händel, Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng ...

  • Diary entry for 1898-09-06

    ... Ser. A, cont'd 6. Sept. A. Schnitzler’s „Liebelei“Liebelei: play by Arthur Schnitzler dating from 1894, concerned with extra-marital love. ein schmuckloses, einfaches Stück, doch darum nicht kahl. Gleichsam der Vorfrühling eines schönen poetischen ...

  • Diary entry for 1913-04-24

    ... ' Harmonik, Die Musik 12/47 (1912/13), pp. 67–88; a clipping is preserved in Schenker's scrapbook (OC 2) on p. 45. zu polemisiren. Ueber Sept als Durchgang, welcher Durchgangscharakter die Möglichkeit einer Schlußwirkung von vornherein ausschließt. 24. In the ...

  • Diary entry for 1913-09-27

    ... 27. Sept. 13 BriefOJ 11/36, [3] von Hammer, der mich bittet, seine Frau für die nächste Saison im Auge zu behalten. Nach Tisch taucht Mittelmann im Caféhaus auf ; – oOhne mir während des Unwohlseins irgendwelche Teilnahme zugewendet zu haben, findet ...

  • Diary entry for 1924-06-08

    ... 8. Pfingstsonntag – wundervoller Frühlingstag, nicht heiß. ½12–2h Rothberger! Das Tischchen im Erker: bis zur 7. Variation. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11