Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for thema in Diaries (150 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-07-05

    ... Variationen. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. Regen, Gewitter. Ein Diwan kommt in mein Zimmer. An Weisse (Ansichtsk.): Dank für die seine ...

  • Diary entry for 1924-07-06

    ... Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. bis zur Hälfte, Lie-Liechen folgt auf dem Fuße. ½6h auf der Bergwand gegenüber ein ganzer Regenbogen ...

  • Diary entry for 1924-07-11

    ... fertig, nur die 8. Variation Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. gibt noch Arbeit. An Vrieslander (K.): wo er stecke, wann er komme. Von ...

  • Diary entry for 1924-07-22

    ... 22. Schön, der Himmel aber milchig. An Cube (Ansichtsk.): einige Späßchen zum Zilcher-Thema; beginne mit dem Semester am 1. Oktober! Vrieslander komme bestimmt. Vorbereitung u. Diktat der „Erläuterungen“; Erläuterungen, Der Tonwille Heft 8/9 (=IV/2 ...

  • Diary entry for 1924-09-16

    ... , jedoch mit ziemlichem Zeitaufwand; für morgen die Belege zugesagt. Von U.-E. durch Boten: 2. Korrektur der Analyse Brahms-Händel, Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng ...

  • Diary entry for 1924-10-20

    ... 20. Oktober 1924 Von der U.-E. durch den Boten der zweite Umbruch: noch immer fehlt die Figur im Vortrag Trill sign on p. 37 of Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3 ...

  • Diary entry for 1925-07-26

    ... . Gottfried Keller, novella Der Landvogt von Greifensee, the third in vol. I of his Züricher Novellen (1877). Schöner Regenbogen mit Nebenbogen. Arbeite an Regers Fuge. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb ...

  • Diary entry for 1925-11-28

    ... später sagen. Frl. Elias bringt Paisiello- Arie, die das Thema von Beethovens Variationen ist, außerdem einige Hefte von Brahms-Liedern u. die Bach-Cantaten-Partitur, die zum Konzert Ivogün gehören. Um 7h erscheint Frau Pairamall mit der Bitte, der Frau ...

  • Diary entry for 1926-01-13

    ... “; Weber, Variations on "Schöne Minka," Op. 40 J. 179 (1815). Brahms op. 67, letzter Satz; Variationen von Gál über ein Heurigen-Thema: geschmacklos u. schlecht. Frau Wang unfrei, ohne jede Technik, ohne Vortrag; das Quartett Gottesmann völlig unzulänglich ...

  • Diary entry for 1926-04-03

    ... die Möglichkeit, Parzifal mit solcher Bequemlichkeit hören zu können. Dem Werk widerfährt wohl viel Unrecht, aber auch zu viel Recht! Für das Thema der Erlösung (Parsifal) hat Wagner eigentlich keine musikalische Technik, sie seine war ausschließlich ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15