Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for urlinie in Diaries (495 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1934-02-02

    ... linear progression leading to the primary tone of the Urlinie). Bamberger von 5–½8h. Von Frl. Elias (expreß Br.): wird Dienstag kommen. 2, fair weather; -6°. From the municipal college in Freiburg in Breisgau: program. From Drei Masken Verlag (letter ...

  • Diary entry for 1934-03-04

    ... 4. März 1934 Sonntag. An Kalmus (Br.): die Berliner Einladung See diary entry for February 26: Schenker was invited to write an article about the Urlinie for an official National-Socialist periodical, Musik im Zeitbewußtsein. u. die Bestellung bei ...

  • Diary entry for 1934-03-18

    ... „Musik im Zeitbewußtsein“ (Br.): sage für später zu, erbitte ein Probeheft. See diary entry of February 26: Schenker was invited to write an article about the Urlinie for an official National-Socialist periodical, Musik im Zeitbewußtsein. Jause bei Sacher ...

  • Diary entry for 1921-08-16

    ... seltsamerweise keine Zeitung u. scheint über jenen Stand, den er vor Jahren in Wien gezeigt, noch gar nicht hinausgelangt zu sein (Urlinie!). Viele Gäste verlassen den Ort. Nach der Jause, 4¼h, noch einmal in den Wald; Lie-Liechen findet endlich den Steg über den ...

  • Diary entry for 1921-12-19

    ... seinen Freund Schenker zu bestellen gebeten. Hupka schildert eine köstliche Theorie-Stunde bei Busoni. An Hammer (Br.): = JOB 94-3, [1] = OJ 5/15a, [1] = OC 1B/46-48. über grundlegende Unterschiede zwischen Malerei u. Musik, denen zufolge die Urlinie ...

  • Diary entry for 1922-10-09

    ... 9. Bedeckt, regnerisch. Ins Archiv Orig. Ausg. von op. 22 zurück; Mandyczewski bittet um Doubletten. Sprung zu Gruß, vergeblich. 12h Herr Müller, ein Neffe Buxbaums, aus Leipzig: 15 schw. Franken. An Urlinie zu op. 109 u. Brahms III. gearbeitet. Von ...

  • Diary entry for 1922-10-24

    ... 24. Oktober 1922. Schön; Schleife. Urlinie zum Präludium J. S. Bach: Zwölf kleine Präludien, Nr. 3, in: Der Tonwille Heft 5 (1923), 3–4; Eng. transl., I, pp. 175–76. u. Klischees, – dann den letzten Absatz diktirt. Winterrock hervorgeholt ...

  • Diary entry for 1922-11-08

    ... . transl., I, pp. 156–57. 1. Satz, revidiert. Von Hans Guttmann (Br., 6 Seiten!): Eindrücke der Reise; das Geld ist durch Goldschmidt zu leiten; stellt Fragen über die Urlinie u. bittet um das 2. Heft. An Sophie (Br.): über Hans’ Freundlichkeit, Mozios ...

  • Diary entry for 1923-07-27

    ... 27. Juli 1923 Vor Sonnenaufgang beim Tisch; Sonne dringt schwer durch. An Elias (K.): Ausflug auf das Zeinisjoch sei mir gut bekommen; über die Scherzo-Urlinie, Hupkas Karte vom Pass usw. Vorbereitung zum Scherzo Beethoven: V. Sinfonie (Schluß), Der ...

  • Diary entry for 1923-08-26

    ... Lorenz Kindern Berta u. Ernst; stellt sich als „Kindermagd“ vor – 11 Jahre alt! Waage: 90 kg in schwerer Kleidung – 70½ kg! Urlinie u. Klichées zu T. 281 u. Coda. Beethoven: V. Sinfonie (Schluß), Der Tonwille Heft 6 (1923), 9–35; Eng. transl., II, pp. 8 ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50