-
Diary entry for 1931-04-02
... 2. April 1931 Schön, +4°. Floriz von 11–12h; das Gespräch geht ausschließlich um die Urlinie-Tafeln als Lehrmittel. Ich flüchte mich förmlich zu Fl. in der Erwartung, daß vielleicht er die Urlinie-Tafeln finanziert, seine Schule oder seine ...
-
... alle Korrekturen über Tomay an Sie schicken. Und die flachen Bogen zuletzt an Röder, der alles bindet und den Worttext druckt. Röders Rechnung dürfte sich nicht um den vollen Gegenwert der Tafeln ermässigen, dagegen dürfte aber dieser Gegen w W ert bei ...
-
... hiermit den Empfang des Manuskriptes für den 2. Jahrgang des MEISTERWERKES IN DER MUSIK und zwar: 250 + 84 Blatt Text und 34 Blatt Notenbeispiele und 3 Blatt Urlinie-Tafeln. Mit vorzüglicher Hochachtung DREI MASKEN VERLAG Ges. m.b.H. Böhme Indecipherable ...
-
Diary entry for 1932-09-14
... is, to continue to take part in the project of creating voice-leading analyses for an ongoing series of Urlinie-Tafeln (analyses in sketchform). Lie-Liechen ruft an: Saturn-Verlag um Prospekte, Brünauer bestellt sie für 5h, Kromer für ½5h. An Wilfort ...
-
... “Except for the Mozart Fantasia, all these works appear in Schenker's handwritten list of works to be analyzed in a planned continuation of his Fünf Urlinie-Tafeln (New York: David Mannes Music School, 1932). The continuation was never published: see Felix ...
-
... !Receipt of this postcard is not recorded in Schenker's diary. Wir bestätigen den Eingang Ihres Briefes vom 20. ds. Mts. sowie der 3 imprimierten Tafeln und der 6, die in Revision gehen;Postage of this package is recorded at OC 54/161. The original letter is ...
-
... Verhältnis zu ihrer Gefährlichkeit stehen. Ich habe viel zu robotten. (!) Ich schreibe Dir in nächster Zeit in alter u. leichter Freundlichkeit. Herr Hahn wird Dir die Tafeln schicken, nebst der Vorrede zu seinen Erläuterungen an Hand Deiner Arbeit. Es ist ...
-
... habe, d. h. mit Einbeziehung der unserer Züge in die Beispiele von Bach. Sollten es im Laufe des nächsten Jahres die Umstände zulassen, so dürften Sie einen Zuwachs an Urlinie-Tafeln aus Wien erhalten gemäß einer Verabredung mit Prof. Violin; diese ...
-
Diary entry for 1931-04-01
... geringes Gegengewicht sind die Keimzelle in Hamburg u. die Urlinie-Tafeln als Lehrmittel. That is, the departure of Weisse for America would mean the loss of a Schenkerian outpost in Vienna (where Weisse was based) and Berlin (where he had been hoping to ...
-
... , April 16, 1926: "Vom Verlag (Br.): die zweite Korrektur zum zweitenmal an Einstein abgegangen; Vorschlag, die beiden großen Klischees einzukleben, die Tafeln zu falzen, Einband in Leinen, zwei Stellen lasse sich noch korrigieren." ("From the publisher ...