Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for "urlinie" art (2254 results found)

Filter: diaries: 1241, correspondence: 717, lessonbooks: 128, person: 92, work: 26, organization: 16, other: 12, place: 7, journal: 6

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • ... ; der leise Vorbehalt gegen die Urlinie werde bestimmt weichen. Der „Kunstwart“ geht somit beispielgebend voran! Empfehle Deutsch." ("To Dr. Rinn (letter): the galley-proofs for the article by Vrieslander returned, – I am very satisfied; the slight ...

  • Diary entry for 1921-08-16

    ... seltsamerweise keine Zeitung u. scheint über jenen Stand, den er vor Jahren in Wien gezeigt, noch gar nicht hinausgelangt zu sein (Urlinie!). Viele Gäste verlassen den Ort. Nach der Jause, 4¼h, noch einmal in den Wald; Lie-Liechen findet endlich den Steg über den ...

  • Diary entry for 1922-10-09

    ... 9. Bedeckt, regnerisch. Ins Archiv Orig. Ausg. von op. 22 zurück; Mandyczewski bittet um Doubletten. Sprung zu Gruß, vergeblich. 12h Herr Müller, ein Neffe Buxbaums, aus Leipzig: 15 schw. Franken. An Urlinie zu op. 109 u. Brahms III. gearbeitet. Von ...

  • Diary entry for 1922-10-24

    ... 24. Oktober 1922. Schön; Schleife. Urlinie zum Präludium J. S. Bach: Zwölf kleine Präludien, Nr. 3, in: Der Tonwille Heft 5 (1923), 3–4; Eng. transl., I, pp. 175–76. u. Klischees, – dann den letzten Absatz diktirt. Winterrock hervorgeholt ...

  • Diary entry for 1922-11-08

    ... . transl., I, pp. 156–57. 1. Satz, revidiert. Von Hans Guttmann (Br., 6 Seiten!): Eindrücke der Reise; das Geld ist durch Goldschmidt zu leiten; stellt Fragen über die Urlinie u. bittet um das 2. Heft. An Sophie (Br.): über Hans’ Freundlichkeit, Mozios ...

  • Diary entry for 1923-07-27

    ... 27. Juli 1923 Vor Sonnenaufgang beim Tisch; Sonne dringt schwer durch. An Elias (K.): Ausflug auf das Zeinisjoch sei mir gut bekommen; über die Scherzo-Urlinie, Hupkas Karte vom Pass usw. Vorbereitung zum Scherzo Beethoven: V. Sinfonie (Schluß), Der ...

  • Diary entry for 1923-08-26

    ... Lorenz Kindern Berta u. Ernst; stellt sich als „Kindermagd“ vor – 11 Jahre alt! Waage: 90 kg in schwerer Kleidung – 70½ kg! Urlinie u. Klichées zu T. 281 u. Coda. Beethoven: V. Sinfonie (Schluß), Der Tonwille Heft 6 (1923), 9–35; Eng. transl., II, pp. 8 ...

  • Diary entry for 1923-08-28

    ... Last fallen; Hans erübrigt Geld u. schickt nachhause; rechnet noch immer auf Goldschläger. Abends bei der Kipplampe: Lie-Liechen netzt, ich mache die Urlinie stichreif. Mond im Jambach! Vergißmeinnicht-Kranzchen! 28 Fog in the morning. After breakfast ...

  • Diary entry for 1923-09-27

    ... , wahrscheinlich über Winter nach dem Süden; ohne Gruß, ohne Dank! ½6h mit Lie-Liechen zum Schneider König, der den Winterrock neu füttern wird. Abends Urlinie in Haydns Sonate Bd. II No. 1 festgestellt. September 27, 1923 Overcast. To Mrs. Komorn (postcard): I ask ...

  • Diary entry for 1923-10-16

    ... . Mizzi befestigt im Erker eine alte Lampe, die noch aus der Schützengasse stammt: 10000 Kronen. Cliché u. Urlinie zum Präludium No. 5 J. S. Bach: Zwölf kleine Präludien, Nr. 5, Tonwille 5 (1923), 8–9 (Eng. transl., II, pp. 180–81. neu geschrieben. Frau ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226