-
Diary entry for 1925-05-15
... 50000 Schillinge als unannehmbar hingestellt werden. B. schreibt an die U.-E.: Was soll der Ueberfall mit der V. Sinfonie? Weist auf die Widersprüche in den Daten hin; befristet bis 1. Juni. Um 4h heftiges Gewitter. Lege die Sandalen an. Chopin ...
-
Diary entry for 1925-06-25
... Aufstellung. Erlegen bei Mozio die 540 Dollar, behebe noch 400 Schillinge; er erzählt, bei Artaria seien die Plaquetten vergriffen. Analyse: 2.4%; ich war mir so großer Sünden gar nicht bewußt, kann nur die Arbeitshast bei der letzten Ausfertigung des ...
-
Diary entry for 1925-07-26
... Schillers „Ueber das Erhabene“ Schiller wrote two essays on the sublime: "Über das Erhabene" "Vom Erhabenen" (1794, 1796). vorgelesen. Nach der Jause bei feierlich schönem Wetter von 4½–5½h auf der Straße vorgelesen: Keller: Der Landvogt von Greifenstein ...
-
Diary entry for 1925-10-09
... die „Musik“. Weisse erzählt, daß die Vorzugsdrucke vergriffen sein, daß die Albertina einen Vorzugsdruck gekauft habe u. nur noch die 35 Schilling-Blätter zu haben seien. Zuletzt fragt Weisse nach der Urlinie in Brahms’ Walzer op. 39 No. 4 – daß er ...
-
Diary entry for 1926-02-04
... 4. +7°. Von Paul: Victors Brief, von Anna abgeschrieben, Paul schreibt auch selbst. Viktors Brief ist überaus warm, man versteht seine wiederholte Rückkehr zu den Geschwistern, wie auch die Rückkehr zum Volk – die Quelle ist die gleiche! Um so ...
-
Diary entry for 1926-03-05
... hat schon einen Posten!“ (?!) Für die Literarische Welt 4 Schillinge erlegt. An der Durchführung Mozart. Schenker, Mozart: Sinfonie G-Moll, Meisterwerk 2, pp.105–55 and Urlinietafeln; Eng. transl., pp. 59‒96. 5, +6°, overcast. Cube pays, provisionally ...
-
Diary entry for 1926-04-03
... -Betrachtungen Part II, Meisterwerk 2, pp. 9‒42; Eng. transl., pp. 1‒22. 4–5h Einkäufe. Rf. 5½h „Parzifal“ Uebertragung aus der Volksoper (bis 10½h). Wegen des eingeschalteten Abendessens verlieren wir die ersten Scenen des 2. Aufzugs – im übrigen war ich dankbar für ...
-
Diary entry for 1926-06-11
... Telegramm nach Gastein: Dank für die Blumen, die gerade an dem Tag angelangt sind, an dem Jahrbuch I erschienen u. Jahrbuch II übergeben worden ist. Café Aspang ½4–½5h. Letztes Ordnen begonnen als erste Reisevorbereitung. June 11, 1926, fair weather. The ...
-
Diary entry for 1926-12-13
... 13. +4°, schön. Am Freien Satz. Von Dr. Einstein (Br.= OC 54/109): es drückt ihn, den Brief vom so u. so vielten November nicht beantwortet zu haben (die Nichtbeantwortung bezieht sich schon auf frühere Briefe), – empfiehlt als Ausweg eine ...
-
Diary entry for 1927-02-02
... 2. +6°, schön. Von Guido Adler (Br.= OJ 9/3, [5]): Einladung zu einem Referat. Erläuterungen zu den Korrekturen. Die Sonne versagt! Nach Tisch Geld an Saphir u. für Steuer erlegt, anschließend Spaziergang bis 4h. Lose: 32 Sch. Musikpädagogischen Ztg ...