-
Diary entry for 1920-04-30
... 30. IV. 20 Frau Anna erscheint plötzlich wieder. Dr. Weisse fehlt. Lie-Liechen backt Brot. Bäder kosten 40 Kronen. Fl. zu Tisch; kramt wieder neue Pläne aus: Konzerte in Deutschland, Wien; auf einmal erfahren wir von ihm, daß seine Schwägerin ...
-
Diary entry for 1920-05-12
... deutschfreundlichen czechischen Orchester-Eigentümer berichtet. Mit Lie-Liechen abends seit langem zum erstenmal wieder vierhändig gespielt: Legenden v. Dwořak. Dvořák, Legends, Op. 59 (1881). 12 Very nice. From Mrs. Wanner (letter): can offer rooms and breakfast ...
-
Diary entry for 1920-05-14
... 14. Schön. Fl. bringt zu Tisch 4½ kg Mehl zu 55.50 Kronen: mit ihm ins Caféhaus; macht Pläne nach Schweden. Nachmittag bewölkt es sich. Lie-Liechen backt Brot. Von Baronin Bach durch Boten eine Karte zum Kompositions- Konzerts der Tochter, die ...
-
Diary entry for 1920-05-18
... 18. Nachts schweres Gewitter, morgens sehr schön, aber heiß, nachmittags sogar 30°. Die Hausbesorgerin vom Hause No. 17 erklärt, daß wir bestimmt die Wohnung bekommen werden. Lie-Liechen kommt aufs überraschendste zu Spiritus von Everth. Buchner ...
-
Diary entry for 1920-06-04
... 4. VI. 20 Abgekühlt. Lie-Liechen zu Pechaček, mit Schuhen u. um Schuhe; ein Paar fehlt! Zu Kellner, wo sie Rips "Rips" (rep): fabric woven in ribs across the width or length. einkauft. Ich dagegen um 9h zu Starrach, nähere Erklärung des Briefes ...
-
Diary entry for 1920-06-07
... 7. Kalt. Ins Mietamt Rochusplatz; erfahren, daß unsere Sache ad acta gelegt wurde, was so viel heißt, daß der Vertrag Geltung habe; Lie-Liechen fragt nun, ob das Mietamt nicht eingreifen könne, damit Herr Rakus die Schlüssel ausliefere. Abends ...
-
Diary entry for 1920-06-10
... 10. Schön. Lie-Liechen zu Dr. Bramberger überreicht das Gesuch u. bemerkt, wie er die Stelle, wo von der Kleinwohnung die Rede ist, unterstreicht; erklärt sich im übrigen gegenüber den Verfügungen des Amtes als machtlos. Zu Starrach, der Rekurs zu ...
-
Diary entry for 1920-08-12
... Delbrück, Spiel in Moll: ein Chopin-Roman, Drei-Mark-Romane 68 (Berlin: Ullstein, 1919). zuende gelesen. Vrieslander entführt Lie-Liechen ihre Abendkost: Engel. This may refer to Eduard Engel book Gutes Deutsch, which, according to a diary entry of February ...
-
Diary entry for 1920-09-14
... ; erkundigt sich nach Violins Stunden; begleitet uns auf den Einkaufswegen. Lie-Liechen bei mir. Nach der Jause in die Gumpendorferstraße, einer Annonçe folgend; lasse meine Karte dort. 14 Nice. The concierge says that the parterre apartment is definitely a ...
-
Diary entry for 1920-10-04
... . No. 3493, pubd 1916). Das Mädchen von der U.-E. kommt zu spät! cf. OC 52/234, October 4, 1920. Frau Pairamall meldet sich persönlich an. Nachmittags sendet Lie-Liechen mit ein paar Zeilen den Koffer zurück. 4 Overcast From Deutsch (registered letter ...