-
Diary entry for 1931-11-26
... 26. Nebel, -2°, -1°. An der „Diminution“ in Der freie Satz Notenbeispiele ausgefertigt. Frau Rubinraut bittet mich durch Frl. Kahn um eine Photographie. Nach der Jause in der Stadt: braune Ueberschuhe für Lie-Liechen: S. 9.50; Theater- u ...
-
Diary entry for 1931-11-28
... hübsch. Patiençen. Lie-Liechen schreibt bis 12h nachts u. unterschreibt „das goldene Baby“. 28, fog. The last level for "Diminution" for Free Composition. From Neumann, the tickets for The Twelfth Night (20 shillings). After teatime, at Neumann’s: tickets ...
-
Diary entry for 1932-01-06
... das Gespräch mit Klein. Patiençen. Lie-Liechen weiht das Register ein: Mit Gott! Schließt spät nachts die Metrik ab. 6, fog, 0°. From Mozio, the installment and, for the first time, the interest for 1931, amounting to 80.70 shillings. First round of ...
-
Diary entry for 1932-01-10
... 10. Januar Sonntag 1932 Blau, +2°. Ordnung der Rückstände. Lie-Liechen schlagt vor, für die „Trümmer“ ein Grammophon anzuschaffen u. Platten der „berühmten“ Klavierspieler – bravo! Rf. mittags: „Faust“ von Schallplatten – sehr gute Ausführung der ...
-
Diary entry for 1932-01-16
... 16. Ich bleibe im Bett bis zur Stunde um 12h. Die Bettruhe empfinde ich sehr besänftigend, so wie seinerzeit in der Richardgasse, als ich gegen den Wunsch des Arztes liegengeblieben war. Lie-Liechen bleibt den ganzen Nachmittag bei mir, legt auch ...
-
Diary entry for 1932-01-26
... 26. Januar 1932 Nebel, – 1-3°. An Jetty (Br. Lie-Liechen): Kondolenz. Von Vrieslander (Br.): billigt die Ordensauszeichnung v. H.s; klagt über das Betragen der Frau Rubinraut, über Dr. Rinns Polemik wider seine Polemik! Für Strom: S. 42.51. Nach der ...
-
Diary entry for 1932-03-10
... 10. Bedeckt, 0°. An Blaschik (K.): Absage, das Blatt geht zurück. Nach der Jause bestellen wir einen Schlafrock für Lie-Liechen u. eine Blouse, Bravo – Heil Frühling u. Sommer. An v. Hoboken (K. expreß als Antwort auf die Anfrage durch den Diener ...
-
Diary entry for 1932-03-19
... 19. Blau, frisch „. . noch kein Frühling . .“. Mischung in Der freie Satz– noch einmal Bilder u. §§ gelegt, Lie-Liechen schreibt dazu. Von Vrieslander (Br.): herzerfreuend – hat arbeiten über Tonraum u. Urlinie vor!! – in 500 Jahren werde ich ...
-
Diary entry for 1932-03-27
... Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform (New York: David Mannes School, 1932). Lie-Liechen glänzt in feierlicher Mittagstisch-Leistung. (Kl) österliche „Stille ringsumher“ – (frei nach Goethe). 5–½7h bei Windstille durch den Stadtpark – über die ...
-
Diary entry for 1932-03-29
... (Br.): urgire die M. 69.80. Mittags +12°! Von 6–½7h allein aus, bis zu Buchner; Lie-Liechen kann wegen der Maler nicht ausgehen. 29. Snowy, +2°, brighter towards midday. From little Karl Violin (picture postcard): Easter greetings. Fine-tuning of ...