-
Diary entry for 1915-08-10
... . Lie-Liechen an Mama. 5–7h Gewitter, Regen. Fichtes erste Rede In his Addresses to the German Nation (Reden an die deutsche Nation, Berlin: Realschulbuchhandlung, 1808), Johann Gottlieb Fichte advocates German nationalism in reaction to the occupation ...
-
Diary entry for 1915-08-14
... 14. Ueberwiegende Signatur des Tages: Regen. Lie-Liechen schreibt fleißig u. bringt endlich die Literatur fertig. Correktur der Fahnen 1–12. Vor dem Abendessen ein Stündchen Spaziergangs. Eine Erfahrung, die zu denken gibt u. nach Belieben ...
-
Diary entry for 1915-09-24
... 24. IX. 15 Wolkenlos! Brief von Baronin Bach mit Rückzug. Sofort an sie abgeschrieben u. auch einen Rat abgelehnt. Brief von Weisse, der um leihweise Ueberlassung des Lie-Liechen gewidmeten Liedchens bittet. Schenker received Weisse's song on ...
-
Diary entry for 1915-12-05
... Lie-Liechens Befinden hält an, so daß um ½10 abends Dr. Fr. geholt wird. Er nimmt die Sache leicht u. selbstverständlich. December 5, 1915, +13°. Letter from Dahms; actually a piece in the Vossische Zeitung in which he refers to me. Letter to Breitkopf ...
-
Diary entry for 1915-12-20
... 20. XII. 15 Große Reinigung meiner Wohnung, bei der sich Lie-Liechen bis 1h nachmittags bestätigt. Es galt alle Spuren der fünfjährigen Nachlässigkeit der früheren Bedienerin zu vertilgen. Von Savardt Vermählungsanzeige eingelaufen. Zweite Korrektur ...
-
Diary entry for 1916-03-09
... 9. III. 16 +4°, wunderschöner Frühlingstag. An Dr. Frühmann Rechnung beglichen. An Sophie Brief Lie-Liechen; erklärt den Sachverhalt der Uebersiedlung usf. Von Fr. Grand (K.); reklamirt Reparatur. Das Volk ist eben grob, auch wenn es nicht im Rechte ...
-
Diary entry for 1916-06-09
... 9. Schön, warm. Heimatschein aus Aussig! So hat denn Lie-Liechen endlich alle ihre Papiere beisammen u. nachträglich staunen wir darüber, wie höchst einfach eine Aktion vor sich ging, die wir uns so lange Zeit als überaus schwierig, ja ...
-
Diary entry for 1916-07-28
... 28. VII. 16 Nach Stiegeneck ¾8–10h vorm. Geld nach Kautzen. Zwei Karten an die Zensurstellen in Feldkirch und Innsbruck mit der Bitte um Ordnung der Zeitungsangelegenheit. Lie-Liechen u. ich an der Arbeit wieder im Park. Zum erstenmal fleischloser ...
-
Diary entry for 1916-09-22
... 22. Des Morgens Regen so schwer wie gestern u. doch gegen Mittag bereits schönes Wetter, das wie ein Wunder anmutet. Installation des Gasofens; Arbeitszeit von ½8–12h, von 1–¾6h. Lie-Liechen bei mir arbeitend. Von Rothberger (Br.): sendet Ausschnitt ...
-
Diary entry for 1916-09-27
... der Streichergasse vor unserer Abreise abgeben sollte; erst heute habe ich es urgirt u. zurückerhalten! Lie-Liechen überbringt die Putzerin (s. u. 25.) die Wäsche, wobei es sich herausstellt, daß eine Serviette u. drei Lappen überhaupt fehlen u. ein ...