-
Diary entry for 1928-07-15
... Satz erscheinen; über Cubes Leistung u. über den Brief von Pater Dr. Schwake. Empfehle Sommerruhe. An Jetty (Ansichtsk.): Dank für die Erinnerung. An Mozio (Ansichtsk.): Frage nach dem Befinden. Lie-Liechen schreibt zum Freien Satz immer gleich die ...
-
Diary entry for 1928-09-12
... 12. 20°. Die Weiber sind noch nicht fertig; gegen 12h erscheint ein Putzer. Prof. Pollak, bleibt bis ½2h; verspricht Oppel zu spielen. An Oppel (K.): Adresse von Pollak. Um ¾6h die Wohnung fertiggestellt. Lie-Liechen erzählt abends, daß das Mädchen ...
-
Diary entry for 1928-09-16
... , Feuilleton: Autoreise durch Frankreich. Miniaturen von Hans Müller, Neue Freie Presse Sept 16, 1928, pp. 1‒4; in particular the section Die Strassen der Madame Bovary, p. 4. in dem ein Absatz diesem Stoff gewidmet ist. Nach dem Abendessen schreibt Lie ...
-
Diary entry for 1928-10-12
... Lie-Liechen. Bei Steininger, von dem wir die Ausbesserung des Schadens verlangen. Einkäufe. An Mikulicz Beethovens Notizbuch (op. 23). 12, somewhat cloudy, 15°. From Hatschek the 200 shillings. To Schellhammer, a replacement lottery ticket returned ...
-
Diary entry for 1928-11-27
... Anbot mürbe zu machen; wende auch bezüglich op. 106 die Sache dahin, als hätte ich nur auf die Handschrift gewartet. Lie-Liechen schreibt den Brief. Von Dahms (expr. Br.OJ 10/1, [103]): Absage; beiliegend Briefe an Vrieslander, Haas, Deutsch. Nach der ...
-
Diary entry for 1928-12-01
... . Klavier (Frau Smetana u. Schulhof); Lie-Liechen hört noch über Kernstock, ja sogar ein Sprechstück „Der Fall Panike“. The Pannicke Case was a literary competition. The play portrayed moving scenes in a court of law and concluded at the very moment that the ...
-
Diary entry for 1928-12-16
... . 11h: Brahms Ave Maria für Frauenstimmen, Beethoven Klavierkonzert Gdur (Frau Kaiser); Liszt: Prélude. Die Jause im Café Aspang; bei Schlesinger Schneeschuhe für Lie-Liechen (28.50 S.). Wir sehen nach dem „silbernen Sonntag“. Silberner Sonntag: the ...
-
Diary entry for 1928-12-17
... ); reprinted from the 1927 Bach-Jahrbuch. von Cube in Cöln. 20 Min. im Freien. An Klara (Lie-Liechen K.): verspricht später zu schreiben. Wegen seines Besuchs bei Buxbaum kommt Georg erst gegen 6h; er bringt von Mozio die Frage, ob er Mittwoch nach der Jause ...
-
Diary entry for 1928-12-21
... Calais“; 8.20: Buxbaum spielt op. 102 von Beethoven. Lie-Liechen macht Weihnachtsstollen. December 21, 1928, –6°. From Dr. Baumgarten (postcard): greetings. From Reigersberg (open letter): a review from Melos. To Dr. Baumgarten (picture postcard): Reply ...
-
Diary entry for 1928-12-27
... Türtscher (Br.): allerlei. Von Frl. Damerow (Br.): Frage aus op. 2 III, letzter Satz. Bei Kern: frage nach einer neuen Ausgabe des Menuetts von Schubert. Verlegenheit, ob wir zu Frau Pairamall gehen sollen. An Rothberger (K.): Dank für den Aufsatz. Lie ...