-
Diary entry for 1916-01-01
... . Uebergebe ihm 2 Aufsätze: „N. Fr. Pr.“ u. „Frankfurter Ztg.“. Lie-Liechen konstatiert Blätter an den Sträuchern; somit behält sie völlig Recht damit, daß die Natur bei Erzeugung von Pflanzen sich lediglich an die Gesetze der Temperatur hält u. im übrigen ...
-
Diary entry for 1916-02-15
... 1915, pp. 336–349; a clipping of which is preserved in Schenker's scrapbook as OC 2/p. 49. Von Mendl Einladung zu einem Vortrag. Von Sophie Anfrage (K.), wie es der Mama geht. Lie-Liechen (K.) an Sophie. An Mendl Brief, retourniere Einladung wegen ...
-
Diary entry for 1916-02-16
... Wohnung verlieren könnten, zwang ich Lie-Liechen, in der nächsten Umgebung, auf die wir ja allein reflektieren müssen, Wohnungen u. Zimmer abzusuchen. Die Auswahl war gering u. nicht erfreulich; auch die neuen Häuser haben eine so konfuse Einteilung, daß ...
-
Diary entry for 1916-03-10
... an das Polizeikommissariat bevor. An Karpath Brief Karte mit Dank. An Hans Lie-Liechen Nachtragskarte zum Stichwort elfenbeinerner Heiland. Ins Archiv; rev. Abschr. der Eroica, 1. Satz bis zur Reprise. (Siehe kl. Bibl.). Auffallend sorgfältig inbezug ...
-
Diary entry for 1917-05-25
... itself of the means of lying). But then are we not obliged all the more to destroy those lies and, more than that, also to tell our enemies to their faces the most powerful truth, instead of denigrating ourselves before their lie and thus sinking even ...
-
Diary entry for 1917-08-13
... 13. VIII. 17 Wolkenlos! 8½–11½h auf den Gschwendberg, am See vorüber zum Aussichtspunkt u. auf dem Mösernweg zurück. Beide leisten wir feierlichst Abbitte der Natur, wie sie sich wider Erwarten so schön, ja wunderschön auch hier äußert. Lie ...
-
Diary entry for 1924-07-15
... 15. Aus Nebeln wolkenlos. 8½–10h auf der Wiese hinter dem Haus, Lie-Liechen macht einen Strauß. An Reygersberg (Br.): Wiemeyer weiß offenbar zu wenig, sonst würde er Riemann noch schärfer bekämpfen; Riemann ein Alpdruck, muß mit Beweisen u ...
-
Diary entry for 1924-10-21
... (expreß-K.): Lie-Liechen ist zum Leben zurückgekehrt, aus dem Bett gestiegen – wir kommen aber Samstag mit einem Fläschchen. Von Sophie (Br.): Julian habe die Offiziersprüfung bestanden. Die Arme klammert sich noch immer daran, daß Mozio beim Anblick Friedas ...
-
Diary entry for 1925-07-04
... 4. Nebel, ein wenig durchlichtet, hie u. da Strichregen. An Frau Michelson (Br. 4000 Kronen): erkläre mich bereit – ob es aber lohnen wird? Teile der Form halber von der Erhöhung des Honorars mit. An Prof. Baensch (Br., Lie-Liechen schreibt ihn ab ...
-
Diary entry for 1934-09-29
... Kunstwerks: Einführung in die Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn-Verlag, 1934). – entschuldigt sein Nichterscheinen im Sommer! Um ¾1h das IV. Heft für Der freie Satz ganz abgeschlossen, Abschied vom Bleistift; Lie-Liechen küßt mich wonnevoll zum ...