-
... Hochzeit usw. Für deine liebe Apostrophierung der Verdienste meines LieLiechens dankt sie dir gewiß, vielleicht noch herzlicher ich selbst. Was tat sie nicht Alles, was tut sie nicht alles zur Förderung der Körperlichen u. Geistigen! Deine Schwester war ...
-
... Prag, 7./X. 1925. Liebe Lie-Lie!Receipt of this letter is not recorded in Schenker’s diary. Wir haben täglich erwartet, Du werdest uns doch das Bild Deines teuren Mannes senden, ohne, daß wir erst zu bestätigen brauchten, welche Freude du uns damit ...
-
... Ihr es verabredet! Meine Brüder fragten nicht, auch sonst Niemand, – immer dasselbe Lied. Gott war aber umso gnädiger. Mein LieLiechen hatte, ihmcorr sei dank, nicht einmal den allergeringsten Schnupfen davongetragen, trotzdem sie bei Nordpolgraden in ...
-
Diary entry for 1917-07-23
... 23. Fast wolkenlos u. windstill. Ueber Lie-Liechens Anregung nach Mösern, 8½–12h; überraschend schöner Blick ins Inntal, westlich bis Stams u. noch weiter, auf die Terassen der Mieminger Berge bis Nassereith u. selbstverständlich auch die am ...
-
Diary entry for 1917-08-30
... 30. VIII. 17 Schnee sehr tief herab, Neigung zu besserem Wetter zu erkennen. Vormittags ein Versuch, auf der Reither Straße einen Spaziergang zu machen, bald wieder aber verscheucht durch Nebel u. Regen u. wir müssen zurück. Außerdem drängt es Lie ...
-
Diary entry for 1916-09-01
... zu werden u. erkundigt sich nach dem Referat beim „Abend“. Entschluss Mittwoch, den 6. früh abzureisen. Hiefür in erster Linie bestimmend die Absicht, noch in diesem Monat ordentliche Arbeit an II2 zu machen, was aber die Vorsicht nahelegt, Lie ...
-
Diary entry for 1928-07-25
... 25. Angenehm bedeckt. Um ¼10 (–½1h) aufs Zeinisjoch bis zum Grenzzeichen; das Wetter sommerlich schön u. doch bekömmlich. Lie-Liechen pflückt Astern, alten Mann, auch einigen Enzian. Unterwegs untersucht Lie-Liechen den Zusammenhang der Wurzel von ...
-
... des Empfanges des Schreibens. Frankfurt ist eine glänzende Stelle u. schohn näher dem Wien der Sehnsucht im geistiger wie musikalischer Haltung. Viele Grüße dir, Frau Wally, den Kinderchen von mir u. LieLiechen dein H in left margin, top to bottom ...
-
... ernst zu nehmen, auch ich selbst pflege ich in solchen Fällen zu sagen: Non!, das muß ich genau sehen, alle Literatur kann ich aber nicht aufnehmen. Basta! Viele Grüße Allen! Von mir u. LieLiechen Dein H Postcard From: Schenker Vienna III, Keilgasse 8 To ...
-
Diary entry for 1912-12-09
... 9. XII. Floriz erscheint mit Frau im Gasthaus. Irrtümlicherweise scheint er eine Karte von mir als Aufforderung zum Besuch aufgefaßt zu haben u. im Bewußtsein so manches an mir u. Lie-Liechen begangenen Unrechtes beeilte er sich, mit uns zu Tisch zu ...