-
Diary entry for 1931-01-15
... 15. Licht, blau, +1°. Eine gute Nacht. Lie-Liechen riecht den Frühling. Am freien Satz. Von Wilhelm (Br.): empfiehlt zu klagen. An Wilhelm (Br.): habe die Vollmacht schon gegeben; bitte ihn, noch einmal bei Mozio zu urgiren. Waage: in blau: 83.80 kg ...
-
Diary entry for 1931-03-10
... 10. März 1931 Bedeckt, +1°. Lie-Liechen legt mir die 5–5-Mappe auf den Tisch u. segnet sie ein! Postweg: Steuer, Strom, Arzt usw. (11–½12h). Das Fläschchen zur Analyse. Von Oppel (Br.): zeigt die Geburt eines Söhnchens an!! u. teilt mit, daß Max ...
-
Diary entry for 1931-04-11
... , Deutsch das Schubert- Lied u. sonstige Notizen aus Zeitungen. 11, cloudy, 8°. Afternoon snack at Hoboken’s. I am tired; only at the end do I get into a conversation with the sister-in-law, who is sitting next to me, about Busoni and Brahms; she finds much ...
-
Diary entry for 1932-05-03
... 3. Mai 1932 Bedeckt, kühl. Lie-Liechen hat bis ½2h nachts das Vorwort The foreword to Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform (New York: David Mannes School, 1932). geschrieben (zum 5. Mal). Von Oppel (K.): werde die Walzer senden. An Dr ...
-
Diary entry for 1932-07-07
... 7. Schön, mild. An Fritz (K.): bestellen Luftbrotkugerln. Der Sommergast in Galtür ist gespannter, auf eine Leistung gerichtet – heroische Atmosphäre im Ganzen – hier: Müßiggang, Zeitvertreib in ödester Form, auf allen Stirnen zu lesen („Kurort“ Lie ...
-
Diary entry for 1932-07-27
... Vrieslander (K.): hat mich mißverstanden, will selbst schreiben? An Von Frl. Kahn (Ansichtsk.): Gruß aus Steinach. Mit Lie-Liechen vormittags um Obst, dann besichtigen wir ein Bauernhaus, in dem Lie-Liechen für uns brauchbare Zimmer findet. Um 3h ein sehr ...
-
Diary entry for 1932-08-30
... 30. August 1932 Schön. Lie-Liechens Geburtstag – das 25. Jahr unseres Beisammenseins, ein Wunder an Rausch in Leben u. Vollbringung, Gott gebe ihm auch ein gnädiges Ende – Amen – ! Lie-Liechen vergißt bei der Morgentoilette das Zähneputzen – ha, ha ...
-
Diary entry for 1932-09-21
... Bepo-Bildchen – beneidenswert sorglos! Von Frl. Kral (Kbr.): wird mich morgen besuchen! (?). Arbeit. In der Küche wird der Wasserschaden am Plafond ausgebessert. Lie-Liechen telefoniert an Waldheim wegen der von Mannes gewünschten Faktura – u. an Lanzer ...
-
Diary entry for 1932-10-03
... 3. Leicht bedeckt, ziemlich windig. Von Sophie (Br.): Bericht aus dem Hause, dankt für Lie-Liechens Brief aus Igls. Von Jonas (Br.OJ 12/6, [16]): ein Aufsatz über das Archiv liegt bei; Probably a handwritten or typed copy of Jonas’s Entdeckung der ...
-
Diary entry for 1932-11-06
... 6. Sonntag! An Mittler (K.): Dank. Schenker is presumably thanking Mittler for his part in the performance of Vrieslander’s Wiegenlied im Herbst on Viennese radio on November 4. An Jonas (Br.): 7 Punkte; auch über Marx‘ Plan; das Schubert-Lied als ...