-
Diary entry for 1934-09-06
... 6. Leicht bedeckt, früh auf, um ¼9h Regen! Um ¼10h ab. Im Coupé Damen aus Malta u. Australien, kennen Mozart, Wagner nicht, aber – Tauber! Um ¼4h in Wien! Die erste Jause, Lie-Liechen packt aus, um 6h mittels Rollfuhrwerk das große Gepäck, der ...
-
Diary entry for 1936-07-31
... beginne ich den Brief an Dr. Weisse zu schreiben, bestelle das Geld als Wertbrief eingeschrieben hauptpostlagernd Genua. Adresse: Jeanette!!!In specifying her formal first name, Jeanette is hoping that Weisse – who is accustomed to address her as “Frau Lie-Lie ...
-
... 2. X. Deutsch:In the top margin on p. 1 of this lessonbook appears an informal note in Schenker’s hand: “Zur Eruierung: Frau Deutsch: Rosamunde / Ecossaise / Barcar (Rab) / Bach: Lied” (“To work out: Mrs. Deutsch: Rosamunde / Ecossaise / Barcarolle ...
-
... considered in its own right. It is downright grotesque to see what conception non-geniuses have of genius [...]" — December 15 lies beyond the range of this lesson-period; however, no entry for Deutsch appears in the next (or the last) lesson-period. October ...
-
... Waldheim (Br.): haben das Duplikat der Faktura nach New York geschickt.” (“From Waldheim (letter): they have sent the duplicate of the invoice to New York.”). Im Sinne unserer heutigen telefonischen BesprechungSchenker’s diary for September 21 records: “Lie ...
-
... on December 17. On December 18, the diary reports: "Korrektur der Fahnen abgeschlossen! Es begibt sich, daß sowohl ich wie Lie-Liechen ein Paket mit Stichen vergessen haben unser bemächtigt sich eine Unruhe, ich setze gleich eine expreß-Karte an den ...
-
... Roman type = printed; Italic type = handwritten column 1 Aufgabe-ScheinPostage of this package is recorded in Schenker's diary at OJ 3/8, p. 2916, January 29, 1926: "Vormittag die II. Korrektur abgeschlossen, Lie-Liechen sieht sie noch einmal durch ...
-
... ; einiges über das Lied; erinnere ihn an Cube." ("To Deutsch (postcard): thanks for the volume; something about the lied; I remind him about Cube."). Ich hoffe, bald einmal wieder mündlich mit Ihnen über diese Dinge sprechen zu können, wenn Sie sich unsere ...
-
... , dann in St. Martin – Lie Liechen ist sehr zufrieden mit dem Bild. (“From Hammer (letter): in a roll, also a test proof of the portrait; he declares that he is still dissatisfied. He will stay in Vienna until the 26th of this month, then he will be in St ...
-
... * || || | | | 4e | * AUSSIG * || Liebe Jenny!Receipt of this postcard is recorded in Heinrich’s diary for October 12, 1932: “Von Arnold Weil (K.): Sonntag, den 9. ist Helmut Hatschek abgestürzt – tot!!! — An Hatscheks, von Lie-Liechen aufgesetzt.” (“From Arnold ...