-
Diary entry for 1931-07-18
... 18. Bedeckt, bedeckt, ruhiger. Lenke mit dem Essen wieder in die Norm ein. An Jetty (Br.): danke für die Wünsche, sende Wilhelms Brief. Von 11–¾12h liest Lie-Liechen bei unserem Tisch im Eßsaal (Flirtwinkel) die 3. Rede vor. Von Reigersberg (K ...
-
Diary entry for 1931-07-20
... ihrem Tisch, Lie-Liechen gibt der Kleinen Bonbons für die Reise. Wir legen zum Tee noch alle fünf Patiençen. 20, changeable. 9:45 to 10:10. In a rather strong wind, we go as far as the upper milk bar, homewards in the rain. Very bad weather, snow on the ...
-
Diary entry for 1931-07-25
... 25. Leicht bedeckt. 10–¾11h abwärts. An Lie-Liechen! Ich liebe Dich am Morgen: O, daß Dir blieben fern die Sorgen! Ich liebe Dich um die Mitte des Tages : o! wie es kommt, so trag’ es! Ich liebe Dich am Abend, : Der Segen Gottes sich Dir nahe labend ...
-
Diary entry for 1931-08-20
... ! Scherze vom Tage: Talmidisten In the original German, a "u" in parentheses above the first "i" of "Talmidisten" to indicate the correction of a misspelled word. – Papagoi! Papagoi: a play on "Papagei" (parrot) and "-goi" ("goy" = non-Jewish person). Lie ...
-
Diary entry for 1931-09-05
... wieder bewölkt, auch Regen; bis 6h im Zimmer, dann zu Tomaselli zum Abendessen. Zurückgekehrt bestellen wir den Augenarzt, er kommt in kürzester Zeit. Lie-Liechen macht Umschläge. Ein junger Engländer pfeift nachts im Nebenzimmer! September 5, 1931 ...
-
Diary entry for 1931-09-29
... Bamberger (Br.): möchte mich sehen! Lie-Liechen geht nicht aus. An v. Hoboken (Br. nach MünchenOJ 89/5, [7]): Dank für den Scheck; keine Sorgen wegen der Urlinie! Rf.: große Platten russischer Komponisten! By grosse Platten, Schenker may mean that the works ...
-
Diary entry for 1931-10-05
... . Von Frl. Violin (Br.): Auskunft über London. An Lanzer (K.): kommen Donnerstag um 5h. An Dr. Rosenthal (Br.): werde mich bemühen. Lie-Liechen gibt Brünauer den Karton Bonbons zurück. Rf. Tautenhayn spielt! Besonders schön „Aus der Ferne“Polka mazur von ...
-
Diary entry for 1931-12-03
... Opfer! Konzert im Rf.: Mendelssohn: Hebriden-Ouvertüre; Mozart: Violinkonzert Dd; Dohnanyi: „Schleier der Pierrette“; Liszt: II. Rhapsodie Cism. Patiençe in 2 Legen! Lie-Liechen schreibt nachts die Reinschrift des ProspektesOC 54/288–292. December 3 ...
-
Diary entry for 1931-12-04
... Kunstwart 45 (December 1931), pp. 209–11. Von Theo Goos, Neumünster (Br.): ein Schüler Oppels –, erkundigt sich nach der Art meines Lehrgangs, ist durch die Lehrer in Verwirrung geraten (pfeife dazu die Oppel-Weis‘ = Lie-Liechen). An den Verlag (4 Seiten ...
-
Diary entry for 1931-12-11
... – 1h! Lie-Liechen gibt Thee mit schönen Brötchen u. Obstsalat mit Gebäck. Gespräch über Messias, Smetana, Dwořak, Rimsky-Korsakov, Cäsar Frank (ich empfehle Scheherezade, Bläserserenade, Tänze von Josef Strauß u. Lanner); dann über den Choral (Isaac ...