-
Diary entry for 1919-11-05
... 5. XI. 19 Zur Anglobank, um Geld für Glässner zu erlegen – leider vergeblich, da die Erlaubnis der Devisenzentrale eingeholt werden muß. Lie-Liechen macht viele Wege wegen Kartoffeln, die sie doch nicht erreicht; holt Kohle, zweimal zu 7 kg. Von Dr ...
-
Diary entry for 1919-12-05
... genommen worden sind, von Detektivs, die an allen Eingängen des Gasthauses postiert waren. Nach Tisch zu mir u. dann mit der Wäsche zu Lie-Liechen; zum Bäcker, um Brot abzuholen (2 Kronen); zu Frau Honisch wo wir Wein bestellen u. ½ Laib Brot bekommen ...
-
Diary entry for 1919-12-12
... 12. XII. 19 Von Vrieslander (Br.): Erläuterung seines Telegramms; von Paul Graeners Anhängerschaft; Klage über Trics der Sortimenter, die meine Werke für vergriffen erklären. 137 kg Holz á 1.60 Kronen vom Sohn der Bedienerin. Mit Lie-Liechen nach ...
-
Diary entry for 1919-12-29
... Lie-Liechen für so viele Stunden des Tages zufallen würde; – die Frage, ob durch Uebersiedlung in diese Wohnung mehr Vorteil als Nachteil errungen würde, ist durchaus nicht schwer zu beantworten: Wenn es sich, worin wir Beide übereinstimmen, gerade in ...
-
Diary entry for 1920-01-18
... , da ich ihm aber nicht zu folgen vermag, bitte ich ihn noch einmal, Lie-Liechen das Gedicht ins Stenogramm zu diktieren. Frau Anna munkelt wieder von Kündigung; eine Dame biete ihr 840 Kronen monatlich u. Frühstück für drei Stunden des Vormittags, 9 ...
-
Diary entry for 1920-04-28
... von Lie-Liechen überbrachte Butter zurück, obgleich sie schon ranzig geworden; offenbar hat sie billigere Butter bekommen. Hupka, um 12h von Furtwängler kommend, begleitet uns zu Tisch u. erzählt von der Aufnahme; die Haltung F.s bleibt mir darnach ...
-
Diary entry for 1920-05-04
... : Ich wäre glücklich wenn ich eine Million hätte – u. beeilt sich hinzuzufügen: – – wie ich sie meine! Auf eine Bemerkung Lie-Liechens hin, die ihm die Pflicht nahegelegt hat, mir die Arbeit, koste es, was es wolle, zu erleichtern, gab er in recht ...
-
Diary entry for 1920-07-27
... “ nichts Nachteiliges berichten zu müssen. An Jetty (Br. v. Lie-Liechen): Bericht über die Reise usw. Ordnung in den Oktaven- u. Quintfolgen-Heften. Abends wegen schlechten Wetters zuhause gegessen. 27 Fog, rainy. From Vrieslander (postcard): will come the ...
-
Diary entry for 1920-08-30
... früh abgebrochen. Nach einem Imbiß bringt uns Herr Zollner wieder im Landauer zur Bahn u. bleibt auf dem Bahnsteig fast bis zum Abgang des Zuges. Lie-Liechen bringt sehr geschickt das Körbchen an einem Haken der Seitenwand an. Glücklicherweise ist unser ...
-
Diary entry for 1921-05-04
... .“ Lie-Liechen packt einige Kartons u. der Kohlenmann aus der Strohgasse befördert sie in die Keilgasse, zum Zeichen erster Besitzergreifung. Zu ihrer größten Bestürzung findet sie ein Vexierschloß, so daß sie trotz Schlüssel nicht in die Wohnung kommen ...