-
Diary entry for 1916-04-28
... 28. +5°, bewölkt u. kühl. Frau D. zu Tisch u. im Caféhaus. Der Reiche: Eine uns bekannte Dame hat, wie ich von Lie-Liechen höre, zu Kriegsbeginn sich mit kondensierter Milch bis zu einem Grade versorgt, daß sie viele Monate ihr Auskommen damit fand ...
-
Diary entry for 1917-04-04
... -Amerikaner; wie Lie-Liechen richtig bemerkt scheinen sie nicht einmal noch so viel geraden Sinnes aufgebracht zu haben, um sich einen Krieg gegen ihr Mutterland zu ersparen u. nicht an der Seite der Anglo-Amerikaner kämpfen zu müssen, die für ihr Mutterland ...
-
Diary entry for 1918-09-09
... Frühstück bemerkt Lie-Liechen, daß eines der Brotstücke schon Schimmel angesetzt hat. So haben die biedern Wallfahrerinnen uns eigentlich betrogen, gerade da sie von der Wallfahrt nachhause zu fahren sich anschicken; der Betrug fällt auch außer in Beziehung ...
-
... / Arztensgattin aus Podhajce / gest. in Kautzen am 20. Dez. 1917 / im 90. Lebensjahre. // Unerschrocken und unbeirrt / ging sie durch das Leben / in Glauben und Liebe.Here lies / Mrs. / Julie Schenker / née Mosler / doctor’s wife from Podhajce / who died in ...
-
... . Jonas lies completely consciously"). See Willi Reich, Kant, Schenker, und der Nachläufer, in 23, 15-16 (1934), p. 32. (A copy of the issue containing this article is preserved among Schenker's papers as OC 30/89, together with a typescript unpublished ...
-
... prompte Antwort betreffs Hella;The last letter from Jeanette recorded in Heinrich’s diary is on May 22, 1934: “Lie-Liechen an Rosl (Br.): Auskunft über Hella (bei Frau Suschytzki geholt, tel.), Einladung zu einem Rendezvous, ich lade mit! ” (“Lie ...
-
... dank ich sehr.Schenker’s diary for April 20, 1928 records: “ Von Wilhelm (Br.): erkennt, daß sein Ziel erreicht sei, das meine noch vor mir liege.” (“From Wilhelm (letter): accepts that his goal [in life] has been reached, that mine still lies ahead of ...
-
Diary entry for 1912-08-14
... sure, the inability or ignorance of the moment is, unfortunately, a true fact; but on that account alone it does not already constitute a lie or a pretense if one has learned or one forces oneself to do that which is necessary. Were it therefore, for ...
-
Diary entry for 1914-09-14
... government temporary relocated to Bordeaux from Paris. Abends wusch ich mir sozusagen Galizien vom Leib, als ich mit Lie-Liechen in unser stilles Caféhaus ging u. dort so manchen trefflichen Aufsatz deutscher Blätter zu mir nahm. BriefOJ 9/30, [5] von Frau ...
-
Diary entry for 1914-09-25
... Fr. P. von mir selbst autentisch gezeichnet wurde, so wollte ich auch umgekehrt zu Konfrontationszwecken im Brief an Fr. D. das Bild der Fr. C. feststellen. Lie-Liechen war aber dagegen u. zw. gegen jede Weitläufigkeit prinzipiell u. aus taktischen ...