-
Diary entry for 1922-11-21
... , daß sie mit der I. Aufl. übereinstimmt, lehne ich das Geschenk ab mit den Worten: „Das gehört nach Kagran.“ H. faßt nicht, wie ich ein solches Urteil auf den einen Blick hin fällen kann! Schaffgotsch spielt bis tief in die Nacht, Lie-Liechen klopft ...
-
Diary entry for 1923-10-20
... möglich wäre. Nach der Jause Lie-Liechen u. ich mit Manuscript u. Brief zur U.-E.; begegnen auf dem Spaziergang einem Umzug der Sozialdemokraten mit Musik u. Mannschaft; geraten mit einem Friseur der Ringstraße in ein Gespräch; er reckt sich zusehends zu ...
-
Diary entry for 1923-12-11
... 11. Dezember 1923 Allein zu Mozio: 5 Millionen übergeben; Lie-Liechen zuhause wegen Weihnachtsordnung. M. versucht, sich zu entschuldigen: er habe bei Castiglioni 1½ Stunden antichambriert ! Zieht dann los wider ihn u. seinesgleichen, Herrn Ferro ...
-
Diary entry for 1924-05-26
... Stande, den Tonwillen in die Edition zu übernehmen. Ich, auch Lie-Liechen, treten für die bisherige Gesinnung ein u. ziehen den anonymen Verlag vor. Schließlich bittet mich Hertzka, über die Aufführung der IX. unter Klenau zu schreiben. Bei sehr starkem ...
-
Diary entry for 1924-10-08
... ausgeliefert ist, der mit ihm nichts zu schaffen hat. Wir saßen der Bühne zu nahe. Lie-Liechen hatte sehr große Freude, ich zwar keine mindere, aber durch den Kopf ging mir der Vergleich mit der Musik u. ich fand, daß die Musik, weil stofflicher Beziehungen bar ...
-
Diary entry for 1924-10-09
... . An Sophie (Br.): habe gegen Friedas Besuch gar nichts; der Diskretion bin ich sicher, Lie-Liechen wird den besten Tisch decken, also liege kein Grund vor, den Besuch nicht zu wünschen, die Entscheidung freilich überlasse ich ihr. Durch Versehen wird ...
-
Diary entry for 1925-02-28
... fehlen wieder 7 Millionen vom 13. XII. 24. An Mozio (Br.): fordere Richtigstellung u. gebe das Thema der Konferenz an: Auslieferung des Tonwille. An den 3 M.V. (Br. expreß= OC 54/27 über Lie-Liechens Anregung): ersuche um eine Weisung für die Konferenz ...
-
Diary entry for 1925-07-15
... , nach TschaffeinTschaffeinTschaffeinTschaffeinTschaffein, zurück ½6h. Lie-Liechen beginnt die Reinschrift des Tagebuchs. Von Rothberger (Br.): einige Bemerkungen über die Plaquette. Von Dr. Halberstam (Ansichtsk.): hofft auf Besserung. 15 The sun shines ...
-
Diary entry for 1925-08-14
... , vol. II (1926), pp. 159–70; Eng. transl., pp. 97–105. fortgesetzt – 11h zuhause. Schwarzer Café u. um 1h wieder zu der Bank. Dort sitzt die Postmeisterin, sie macht bald Platz u. wir beginnen; indessen hat sich aber ein heftiger Wind erhoben, der Lie ...
-
Diary entry for 1925-08-26
... 26. August 1925 Der Regen, der gestern eingesetzt hat, dauert noch immer fort, Schnee auf den Bergen. Versuch einer Neuordnung des Urlinie-Abschnitts. An Eder (Ansichtsk.): Dank u. Erwiderung. An Frau Vrieslander (Ansichtsk. von Lie ...