-
Diary entry for 1924-06-26
... Bild fällt, wie Lie-Liechen versichert, ganz vortrefflich aus ;. Seltsame Wendungen fallen im Gespräch: Hammer bekennt sich zu einer internationalen Gesinnung, ich zur nationalen u. ich ziehe sogar wider die Semiten los. Sie, die schon ihr eigenes Land ...
-
Diary entry for 1925-03-27
... widerliche Gefühl ist allmählich gewichen, aber zu einer behaglich künstlerischen Freude habe ich es nicht bringen konnen. Lie-Liechen war sehr gespannt den ganzen Abend hindurch, fand großes Interesse an dem Stück, doch glaube ich, daß sie meine Bedenken ...
-
Diary entry for 1925-11-11
... Cembalo ausführbar. Jeanette enters an emdash then continues writing without paragraph-break. Auf dem Eßtisch standen keine Blumen, Käse u. Obst fehlten, destomehr Getränke wurden vorgeführt! Lie-Liechen erzählt, daß die Dame eine große Toilette trug u ...
-
Diary entry for 1927-02-11
... kaufen. Nach Tisch mit Lie-Liechen in schönster Sonne Einkauf. Zu Oberwalder einen Strohhut zum Umformen gegeben; bei Artaria mein Portrait für Prof. Dunn gekauft u. versenden lassen. Bei Feiner Vorhänge bestellt. van H. zeige ich die von Vrieslander ...
-
Diary entry for 1930-01-29
... 29. Januar 1930 Bedeckt, 4°. Uebergebe Lie-Liechen die letzten Blätter zur Eroica. 11–¾12h Belvedere-Schleife. Jetty mit dem General von 5–10h!!, also habe ich mich doch verrechnet! Sie schauten uns auch beim Abendessen zu, um noch zu plaudern! No ...
-
Diary entry for 1931-04-25
... , daß ihm die Vergeblichkeit eines solchen Versuches nicht bewußt war. Thaller trug trotz seiner 75 Jahren die Rolle außerordentlich kräftig vor. Sehr schön meinte Lie-Liechen: den Schuster Voigt hat sicher Thaller besser als Werner Krauß gespielt, den ...
-
Diary entry for 1932-09-27
... were planned in the year 1929 but never realized. – Fühle mich nach den Strapazen elend bis zur Unkenntlichkeit. Lie-Liechen hatte wieder einen schönen Tisch gedeckt, ohne gegen die gebotene Sparsamkeit zu verstoßen, unterhielt, die Arme, fast die ganze ...
-
... ; bemerkt nach Schluss der Stunde zu Lie-Liechen: heute wars besonders schön." ("Weisse with violets (but does not pay); goes astray in the recitative; remarks after the end of the lesson to Lie-Liechen: today it was particularly nice."). Die Hausaufgabe zur ...
-
... sie krank gar nicht vorstellen – u. herzlichste Grüße u. Küsse an Euch Alle Euere Lie-Lie 24. I. 18 My dear Wilhelm, Most heartfelt thanks for your lovely letter and its enclosure. My Lieliechen says that "mumps" is a true childhood disease, but it ...
-
Diary entry for 1916-09-19
... es für die Musik meine Theorien sind. Kostenvoranschlag von Medek. Durch Zufall geraten wir auf Einkaufswegen schon nach dem Frühstück; Lie-Liechen erwirbt Vorrat an Maisgrieß, Suppenwürfeln, Wurst, condensierte Milch usw. Im Bankverein Depot u ...