-
Diary entry for 1929-04-27
... 27. +10°. Rf. 640: Lie-Liechen hört aus Hesses Werken; zuletzt „Fortunios Lied“ von Offenbach. 27, +10°. Radio, 6:40: Lie-Liechen listens to excerpts from Hesse's works, followed by The Song of Fortunio by Offenbach. ...
-
Diary entry for 1922-05-25
... 25. Wunderschön. Morgens im botanischen Garten. Nach Tisch mit Lie-Liechen, ¾1–¾2h. Lie-Liechen an der Nähmaschine: macht neue Kragen an meine Sommerhemden. An Hammer (Br.= OJ 5/15a, [2]): Urlinie des Altdeutschen Liedes von Mendelssohn. 25 ...
-
Diary entry for 1920-11-22
... 22. Lie-Liechen gibt bei Gutherz Karte ab: kommen Mittwoch 8h. Papier: ein Bogen 1.60, eine Feder 1.30 Kronen! Lie-Liechen zu U.-E.: übergibt Schubert Korrektur u. Mondschein-Sonate, ersucht um Urlinie-Zitat aus op. 101. Lie-Liechen beendet abends ...
-
Diary entry for 1922-05-19
... 19. Mai 22 Von zwei russischen Musikern aus Leipzig (K.): Dank für den Tonwillen u. Frage, warum ich nicht gegen die Moderne ziehe. Brotweg. Die Schneiderin bei Lie-Liechen. Zu Dr. Frühmann gibt Lie-Liechen Tabletten. Bamberger erhöht, trotz ...
-
Diary entry for 1923-09-01
... 1. September 1923 Schwere Nebel, Regen, Sturmgeheul, Fenster angelaufen, auch Schnee. Lie-Liechen beginnt gleich nach dem Frühstück zu packen, hat bis mittag das Schwerste erledigt. Es regnet unausgesetzt! Nach der Jause wird der Koffer fertig, der ...
-
Diary entry for 1923-09-03
... 3. September 1923 Regnerisch; wir gelangen in Wien schwer zu unserem Gepäck – eine Folge des Beamten-Abbaus. Auto 70000 Kronen. Marie ist schon zugegen, sieht sehr schlecht aus! Lie-Liechen übergibt Frau Wilmann 100000 Kronen aus Freude. Erstes ...
-
Diary entry for 1923-09-08
... 8. (Feiertag) wolkenlos. Von Brünauer (Br. aus Aussee): freut sich, zweimal zu kommen. Von Weisse (Br. mit Bleistift geschrieben): betroffen über mein frostiges Betragen, bittet um Aufklärung; spricht von einem „politischen Verbrechen“ usw. Mit Lie ...
-
Diary entry for 1925-08-30
... 30. August 1925 Lie-Liechens Geburtstag! Drei ungezogene Herren über mir stören meinen Morgenschlaf in einer noch nie vernommenen rohen Weise. An Frl. Elias (Ansichtsk.): Hammers Bildnis; Rothbergers Absicht, Lie-Liechen zu portaitiren u. die Notiz ...
-
Diary entry for 1926-03-29
... 29. 12–19°, schön. 9–10h vormittags mit Lie-Liechen im Schweizer Garten; Einkäufe. Korrektur „Einleitendes“ Of Schenker, Mozart: Sinfonie G-Moll, Meisterwerk 2, pp.105–55 and Urlinietafeln; Eng. transl., pp. 59‒96. zu Mozart. Diktat einer 2 ...
-
Diary entry for 1926-06-26
... 26. Juni 1926 Letzte Einkäufe: Ball für Gustaverl. An Mozio (Br.): Darstellung für Sobotka: acht Punkte. Lie-Liechen packt. Nach der Jause bei Frühmann: untersucht mein u. Lie-Liechens Herz – das Auge wird sich selbst überlassen. Bei Buchner ...