-
Diary entry for 1918-01-08
... 8. I. 18 Schön; Lie-Liechen meint: erster Frühlingstag! Von Frau Wally (K.): erkundigt sich nach den Gründen unseres Ausbleibens. Zu Dr. Frühmann wegen der Unart meines Darmes; auch er ist der Meinung, daß es mehr Nervosität sei. An Frau Wally (K ...
-
Diary entry for 1918-02-03
... 3. II. 18 –2°, kalter Wind. Die Bedienerin findet in der Mitte des Klavierzimmers auf dem Laufteppich einen großen Wurm; Lie-Liechen vermutet, daß er aus einem der Blumentöpfe gekommen sei. 4. Kapitel der Mischungsgattung Heinrich Schenker ...
-
Diary entry for 1918-04-09
... 9. +8°, wolkenlos. An Hertzka (Br.): = WSLB 297. beiliegend Bekkers Notiz über den Katalog der Edition Peters u. sein Bekenntnis zu den Urtext-Ausgaben. Lie-Liechen erfährt in der Ankerbrot-Filiale, daß der Gehalt der Filialleiterinnen um ungefähr ...
-
Diary entry for 1918-05-02
... 2. V. 18 Leicht bedeckt. Von Sophie Paket: 1½ Brote, Marmelade, Caféconserve, Buchterln. Buchterln: sweet yeast dumplings, a speciality of the Bohemian and Austrian cuisine. Lie-Liechen erwirbt 1¼ kg Fett für 62.50 Kronen; zwei Lose für 2.20 Kronen ...
-
Diary entry for 1918-06-17
... 17. VI. 18 Die Zeitungen müßten eigentlich mit Trauerrand versehen erscheinen wegen der Schmach, die die Ungeschicklichkeit der Regierung der hartgeprüften Bevölkerung so überflüssig zugefügt! Lie-Liechen hört aus dem Munde der Mehlverkäuferin in ...
-
Diary entry for 1918-07-14
... der Hauptallee Platz nehmen. Von Frau Pairamall (Br.): dankt für meine Auskunft. Von Frau Hey-Roth Visitenkarte: bedauert mich nicht angetroffen zu haben. Lie-Liechen bringt die Butter in die Wohnung herüber. July 14, 1918 Sunday. Rain overnight ...
-
Diary entry for 1918-08-26
... 26. VIII. 18 Wolkenlos. Lie-Liechen bekommt sogar eine zweite Tasse Milch, Butter haben die Brüder H. mitgebracht; mit diesen zu Mittag bei Laufenstein; nachmittags spielt H. im Caféhaus Brahms Variationen, Beethoven Sonaten, die Chopin ...
-
Diary entry for 1918-09-15
... .): Mitteilung von unserer Rückkunft. Von Hupka per Post: Brot, 4 kg. Nach der Jause Spaziergang in den botanischen Garten. Abends erster Versuch mit Lie-Liechen die syrischen Tänze zu spielen. 15. Sunday! Very lovely. "From Today Onwards," Neues Wiener Journal ...
-
Diary entry for 1918-09-24
... bestellen, um, wie Lie-Liechen erklärt, Boudoir Boudoir: archaic for an elegant, small, lady's room. u. Doppelschlafzimmer zu kombinieren. An Sophie (express-Br.): Ergebnis unseres Besuches beim Möbelhändler. An Frau Strauss Polizze ausgefüllt zurück. 24 15 ...
-
Diary entry for 1918-10-08
... 8. X. 18 Lie-Liechen macht wegen eines Schuh-Bezugscheins zunächst einen vergeblichen Weg; vereinbart mit Herrn Baudrexel vorläufig den Bezug von Küchenbrand, bis Ordnung gemacht wird. Die Hausfrau mit dem Schlosser, der einen Fensterflügel mit sich ...