-
... .” (“Floriz at 11 o’clock: brings the letter from Wolf’s father. — […] To Wolf (postcard): I summon him for Tuesday at 11:15.”). Nach mannigfachen sehr beträchtlichen unerwarteten Störngen (2mal Prof. Deutsch, 1mal Kromer) wird es uns endlich möglich, Euch à ...
-
... lady. Fortunately, the wrong inflicted upon him is so severe and betokens O.'s so absurd character, that he will have an easier time drawing the thorn from his flesh.") gegangen! Ich habe sie scharf fixiert, ohne zu grüßen, ‒ die Röthe, die ihr auf die ...
-
... .“ Damit stimmt auch der scheinbar unbeabsichtigte Griff in Hanslick’s Aufsatz in der Deutschen Rundschau Berlin: Rodenberg–Prostel (Seite 120!), worin er Sie an erster Stelle vor d’Albert nannte. Die List des Alten schob da Stavenhagen zwischen Sie u. d ...
-
Diary entry for 1909-12-20
... eingesprengt sein, nicht so aber die Illusion der Kunst, die die Vernunft u. Fantasie herausfordert, ‒ das allein ist der Grund der Erscheinung . . Weiß der Betrunkene, daß er betrunken? Er leugnet’s. Weiß der Verliebte, daß er verliebt? Er leugnet’s. Weiß der ...
-
Diary entry for 1912-08-12
... , 1908), p. 653 and Justizministerialblatt für das Königreich Bayern (1907), p. 360. Wohlverdienter Genuss einer intensiveren Zurückgezogenheit. Gegen Abend die Lektüre g des Generalbasses von Bach wieder einmal zuende gebracht. Either J. S. Bach’s ...
-
Diary entry for 1918-12-22
... Verbindung der Czechen mit dem Ausland.“ Die Verbindung der Tschechen in Böhmen mit dem Ausland, in: Arbeiter-Zeitung, No. 349, December 22, 1918, 30th year, p. 4. December 22, 1918. Neue freie Presse: Wilson’s differences with Paris and London. Money from ...
-
Diary entry for 1925-10-10
... der unbefugt nachgedruckte Aufsatz vertilgt werden mußte. Bei d’Ora: bestelle zwei Bilder u. einen Rohdruck. Von Baumgarten; (Br.): Brief= OC 52/798 an Dr. Scheu (s. 9. X.). Der neue Schrank wird im Vorzimmer auf- gestellt: 306 Schillinge (+2). An ...
-
... Sophienstrasse 30 Leipzig, 28 – IV – 31. Hochverehrter Herr Doktor Schenker,Receipt of this letter is recorded in Schenker’s diary for April 30, 1931: “Von Frau Dunn (Br.): ein Bild u. zwei Nachrufe.” (“From Mrs. Dunn (letter): a picture and two ...
-
... PROF. OTTO ERICH DEUTSCH WIEN II. Böcklinstraße 26 28. Juli 1929 Lieber verehrter Herr Doktor!Receipt of this letter is recorded in Schenker’s diary for July 30, 1929: “Von Deutsch (Br.): Mandyczewski habe 200 S. monatlich gehabt! Beklagt sich über ...
-
... PROF. OTTO ERICH DEUTSCH Tel. R 45–6–72 WIEN II. Böcklinstraße 26 13. June 34 Lieber Verehrter!Receipt of this letter is not recorded in Schenker’s diary. Dank, Dank!Schenker replied to Deutsch’s letter of June 11 on the following day, assuring him ...