-
... Sehr geehrter Herr Direktor!Writing of this letter is not recorded in Schenker’s diary. Anbei Bg. 7 u. 5–6 (II Korr.).The gatherings referred to are those of Schenker's Beethovens Neunte Sinfonie; gathering 7 = pp. 97–112 [Eng. transl., 114 ...
-
... Postkarte In top margin, four illegible words in unknown hand Absender:Dr. HEINRICH SCHENKER WIEN, III, Keilgasse 8 An: H Prof. O. E. Deutsch Wien II Böcklinstr. 26 Mein lieber Prof. Deutsch!Writing of this postcard is recorded in Schenker’s diary ...
-
... sent by pneumatic post, is recorded in Schenker’s diary for February 5, 1928: “An Deutsch (K.): gratuliere zum schönen Schubert-Abend u. zu dem Vortrag über das Archiv” (“To Deutsch (postcard): I congratulate him on the lovely Schubert evening, and on ...
-
... Steinach a/Brenner Lieber Freund! Herzlichst danke ich für Lektüre u. Empfehlung.This concerns an essay on Byron’s Manfred written by a friend of Schenker’s; in his previous letter (WSLB-Hds 94475), he had asked Seligmann to read it and to send a ...
-
... St. Anton a/Arlberg (Tirol) Hotel Post Lieber Freund!Writing of this letter is recorded in Schenker’s diary for July 24, 1916: “an Seligmann Brief: Motiviere die Verspätung der Sendung u. füge eine Darstellung der Erfolge hinzu, mit Seitenhieben ...
-
... , das des Interesses durchaus nicht entbehrt. Besten Dank im Voraus u. schönste Grüße von Ihrem H Schenker 31. Mai 1911 Wann reisen Sie ab? */*This is Schenker’s sign indicating an enclosure: in this case the notice he wanted Seligmann’s help in placing ...
-
Diary entry for 1906-12-16
... indicates. Oberon ouv., Mozart’s Gmoll Symph. u. Eroica. Mit deutlichster Bloßstellung seiner Schwächen, seiner Unfähigkeit zur Synthese, u. des Mangels einer wirklich tief nachempfindenden – u. nachschaffenden Organisation! Verstöße gegen das Beste der ...
-
Diary entry for 1906-12-17
... Montag, 17. 12 Mittags zu, u. nach Tisch: Löwe u. Hirschfeld (Imperial). Technische Aufklärungen über R. Strauss vom gestrigen Concert geboten. Animiertes Beisammensein, wenn auch durch H.’s Journalistendünkel etwas gedämpft. Prof. Rettich daselbst ...
-
Diary entry for 1906-12-18
... Zeilenzahl in Otto Jahn’s Mozart’s Biographie betreffend die Symph. G-moll: Ich meinte 40; in Wahrheit sind es 60, im letzten Grunde aber nicht eine! Tuesday, December 18 Concert Union. Richard Strauss Also sprach Zarathustra displeases me now, as the ...
-
Diary entry for 1912-08-30
... Schenker’s holiday, in which they were separated from a piece of luggage containing important working material; see diary entry for July 22 (first paragraph on p. 209) . Nach u. nach verzogen sich die Frühnebel u. ein tiefes Blau führte unsere dankbaren ...