-
... , daß ein Mann Ihres Ranges mich zu fördern willens ist! Nun muß ich sagen, wie die Sache steht. Vor etwa drei Jahren habe ich die „S. T.“ mit einem Freund im Bösendorfersaal gespielt.January 26, 1900 in the Bösendorfer-Saal in Vienna, with Eduard ...
-
... .Moriz Violin, Über das sogenannte “Continuo”: Ein Beitrag zur Lösung des Problems. –.75 Mk. This was eventually published by UE as No.3089. The UE advertisement of 1913 (OC Scores, No.26, back of LfS 109), states: "The present work seeks to offer clarification ...
-
Diary entry for 1911-11-19
... 19. Nov. Aus Prof. Münsterberg’s Aufsatz in der N. Fr. Pr. vom 19. November,Hugo Münsterberg, Der Stahltrust ["The Steel Trust"], Neue Freie Presse, No. 16971 (November 19, 1911), pp. 1‒3. Münsterberg (1863‒1916) was a professor at Harvard ...
-
Diary entry for 1918-12-16
... 16. XII. „Morgen“: Der Arbeiter- und Soldatenrat in Deutschland hat bereits fast 2 Milliarden verbraucht, ohne ordnungsmäßige Belege aufweisen zu können! Was der deutsche A.- und S.-Rat kostet, in: Der Morgen, No. 50, December 16, 1918, 9th year, p ...
-
Diary entry for 1918-12-30
... – that’s the fellow who will first undo everything that he music reintroduce the following day, whether or not he wishes to; who does away with capital punishment, only to introduce it the next day; who raises wages, only to lower them again as soon as ...
-
Diary entry for 1932-09-27
... . Abschnitt „Ursatz im Allgemeinen“ für Der freie Satz, 1. Kap. ¾ 6h–8h–½9h Deutsch u. Frau u. Sektionsrat Dr. Tomasberger: Empfehle, es bei v. H.s Anordnungen bewenden zu lassen, besser wenig als gar nichts; im Laufe dreier Jahre kann sich manches ändern! Die ...
-
... : mehr Fmoll, obschon nur im Akkord. S. Bach: Cello-Sonate Suite Gdur, Courante: Linie. Wie chromatische Schritte in Diatonie aufgelöst werden (4. XII.). Haydn Sinfonie fortgesetzt; nochmals die Linie des 1. Teiles; in der Durchführung Brechung u ...
-
... Ernst Oster between 1931 and the 1970s, and furthered through the issuing in English translation of the majority of Schenker's published and unpublished works by New York publishing houses, thereby disseminating Schenker's ideas to the broader English ...
-
... wir ja durchaus vermeiden. Das war auch Hoboken’s Ansicht sz. Ich schreibe aber absichtlich nochmals diese Punkte in einem Briefe an Dr. Einstein, damit er später keine faulen Ausreden loslassen kann vonwegen ungenauer od. gar falscher Instruktionen ...
-
... This is the only surviving letter in Victor’s hand, unlike OJ 14/9, [1] and [2], which were copies in Anna’s hand. Valparaiso, 21 de Marzo de 1926. Meine liebe unvergessliche Schwester:Receipt of this letter is recorded in Schenker’s diary for April ...