-
... Sonntag, 3. 5. 31 Mein lieber Wilhelm!The writing of three letters, including one to Wilhelm, is recorded in Schenker’s diary entry for May 3, 1931, with no indication of their contents. Zu Ostern gedachte ich Euch einen Bericht zu erstatten bei ...
-
... envelope: Herrn Moriz Violin Berlin S. W. Bernburgerstr. 33t Treppe || 13. 12. 00 | 3/3 WIEN N49 | 9-10 V | a || letter: 11. XII. 12 Uhr Nachts Florizel! Just in diesen Tagen hatte ich eine unmenschliche Beschäftigung: darüber nach Freitag. Ich ...
-
... wieder: „Ja“ trotzdem er einmal gerade dieses Werk im Hinblick auf Bülow’s u. Busoni’s Arbeiten bereits abgelehnt hat.A conversation took place between Schenker and Hertzka on April 1, the contents of which are confirmed in Hertzka's letter OC 52/920 of ...
-
... dabei bin: 1) In Rußland weinen bereits die Arbeiter, es gehe ihnen schlechter, wie vordem; „was haben sie davon, daß sie Alles zu eigen haben, wann u.s.w.?“ Natürlich, jeder bleibt dort, wo er war, u. aus dem Arbeiter wird von selbst kein Unternehmen ...
-
... Verlag zugewinnen, denn die Kosten der Notenstiche dürften sehr hoch sein. Gleich nach Beendigung der Monographie wechsle ich zum „Fr. S.“ hinüber, u. stecke den Kopf erst nach Fertigstellung heraus. Das Archiv hat schon 13.500 Platten(!!), 900 Musiker ...
-
... -Institut“ meine Zustimmung gebe.” (“From Floriz (letter): Draft of his letter to the University of Hamburg; asks whether I give my approval to the 'Schenker Institute.'”). — This does not explain Schenker’s remark about Valerie Violin later in this letter ...
-
... bestehen muß, daß ich seinen Vater ausdrücklich bitte, ihm das möglich zu machen: er muß durch den „str. S“, den „Gb.“, den „Choralsatz“ hindurch, was wir aber bei einer Stunde in dem Jahre nicht fertig bringen könnten. „Sparen“ soll u. darf er erst vom ...
-
... Composition is imminent."). Es hat längere Zeit gebraucht, bis ich auf die letzte Zeile im mir zugekommenen Formular der Rotterdam'schen Bank aufmerksam wurde, nun weiß ich es u. bestätige an Ihre Adresse den Empfang des angewiesenen Betrages von S. 3120 ...
-
... Danzig, 23. II. 1925 Sehr verehrter, lieber Herr Doktor!Receipt of, and reaction to, this letter is recorded in Schenker’s diary for February 25, 1925: “Von Bamberger (Br.): habe keine Belege! Also auch dieser Junge macht sich des Verrats u. des ...
-
... Danzig, 4. III. 1925 Sehr verehrter, lieber Herr Meister!Receipt of this letter is recorded in Schenker’s diary for March 6, 1925: “Von Bamberger (Br.): hat sich für das nächste Jahr wieder nach Danzig verpflichtet – Programmfragen.” (“From ...