-
... habens leicht, schreiben ist ihr Metier, so geht ein Brief schon drein, jedenfalls vielen Dank. Steinhof aber schrieb mir er wolle sich Ihnen vorstellen. Recht wäre mir’s wenn er Sie nur irgendwie interessieren könnte.See Hammer's letter of November 25 ...
-
... Upon receipt by Klara Schiff of this letter from her brother Victor, a transcription was made of it and mailed to Klara’s sister-in-law Anna Schiff, who in turn transcribed it and mailed that to her sister-in-law Jeanette Schenker. This document is ...
-
... Mein lieber Wilhelm!Writing of this letter is recorded in Schenker’s diary for August 11, 1929: “An Wilhelm (Br.): bitte um ärztlichen Rat wegen des Brustkorbs u. der Halsmuskulatur” (“To Wilhelm (letter): I ask for medical advice regarding my chest ...
-
... Arbeit noch zu leisten, um – obendrein in raschester Zeit – zwei word crossed out Kopf-Aufsätze, zwei „Vermischte“ (mit vielen Aufsätzen) zu liefern: 3 Präludien von S. Bach, über die Gretchen-Handschrift, „zum Vortrag“ usw. . Endlich war auch das fertig ...
-
... gekannt, sicherlich auch seiner Ansicht gewesen wäre. Ist es anzunehmen, daß irgend jemand solcherart “herausgegebene” Gedichte als solche von Goethe stammend anerekennen wird? Aber in der Musik nimmt man ohne weiteres eine Ausgabe von J. S. Bachs ...
-
... bis Heft 10 zu gehen. (Letztes Heft: Brahms’ Händel-Var. u.s.w. dann S. Bach, Matthäusp. erste Choralphantasie, Haydn Volkshymne, Schubert: 2 Stücke, Mendelssohn: 2 Stücke, Schumann 2 Stücke.The essay Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von ...
-
... Käfer, der sich todt stellen wollte, plötzlich anders gepackt u. ihn lebendig gemacht : ich schrieb ihm eine recom. Karte, so in meiner Art („ich vermisse u.s.w.“), u. auf diesen derberen Griff hin lockerte sich sein Gehirn . . Heute erhalte ich von ihm ...
-
... sich bitter, daß man auf die Zeugen, statt Goethe , Herder , Schiller , Lessing , statt Bach , Mozart , etc. zuerst Herzog , Skovronek , Rolland , A. France, zuerst „ Tristan “ u. „ Elektra “ legt – u. 100 Jahre nach Beeth . müssen wir Bekker s’ vor die ...
-
... S. F. 26 Januar 1940 Verehrtester lieber Freund! Ich bin nur beschämt vor solcher Güte u. ersparen Sie mir die Qual, das richtige Wort zu finden für diese weltenfremde, einsame Erscheinung von Güte! An sich ist der hoffnungsvolle Antrag nur mit ...
-
... gedruckten V. SinfonieThe Philharmonischer Verlag, founded in 1923, brought out a miniature score of Beethoven’s Fifth Symphony as the first publication in their Philharmonia series. Having recently completed his essay on the Fifth Symphony for Der Tonwille ...