Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sonate (691 results found)

Filter: diaries: 328, lessonbooks: 216, correspondence: 129, work: 9, other: 5, organization: 1, person: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1925-04-13

    ... 13. Schön. Von Frieda Ostergrüße! Feile an Scarlatti Dmoll. Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier D-Moll, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 125–35; Eng. transl., pp. 67–74. Müller erlegt das Honorar, ich erstatte 300000 Kronen zurück ...

  • Diary entry for 1925-05-28

    ... 28. Blau. Vormittags an Scarlatti Gdur; Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier G-Dur, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 137–44; Eng. transl., pp. 90–98. die neue Darstellung zur Reife gebracht. Von Vrieslander (Br.): über seinen ...

  • Diary entry for 1925-05-29

    ... 29. Schön. Der Urin zersetzt sich im Laufe der 24 Stunden, eine Neuauflage nötig. Scarlatti Gdur Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier G-Dur, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 137–44; Eng. transl., pp. 90–98. Klichees u. Urlinie ...

  • Diary entry for 1925-12-31

    ... aufgenommenen Fotografie, wird uns gezeigt u. zum Geschenk angeboten; wir lehnen es ab u. versichern, es uns selbst kaufen zu wollen. Ich spiele mit Frau Rothberger eine Sonate von Mozart, mit Herrn Rothberger das Septett von Beethoven vierhändig. 31, +13 ...

  • Diary entry for 1926-02-24

    ... 24. +7°. Korrektur fortgesetzt, Lie-Liechen folgt mit der Reinschrift. Der Bote mittags die Bogen 7–9. Korrektur bis zur Urlinie-Tafel beendet. Nach der Jause mit Lie-Liechen Einkäufe. Rf.: Stöhr über Scarlattis Gmoll-Sonate; schwatzt von ...

  • Diary entry for 1926-09-02

    ... -Fantasie vierhändig (Frl. Tausky u. ?); auch Arpeggione-Sonate für das Cello übertragen. Martin Salander Martin Salander: novel by Gottfried Keller (1886). zu lesen begonnen. 2, cloudless. From Weisse (postcard): asks to come on Sunday, October 3, in the afternoon ...

  • Diary entry for 1926-10-08

    ... die 40 $ eigens aufmerksam, verspricht, am 1. I. 27 das Honorar für Januar–Juni direkt an Mozio zu schicken; erwähnt noch einmal der Zeitschrift, möchte mit Deutsch heraufkommen. Ueber Bruckner, Goldmark, Brahms. Rf. Beethoven Klavier-Violin-Sonate op ...

  • Diary entry for 1927-03-22

    ... Diabelli-Variationen u. die Mondschein-Sonate: schwerfällig, vorsichtig, ohne Verständnis, ohne Anmut u. Humor, alles lediglich gestellt auf die gewisse übliche Klavier-Technik, ins holländisch Bequeme abgewandelt. Cf. lessonbook 1926/27, p. 17 (van Hoboken ...

  • Diary entry for 1927-09-20

    ... 20. Schön. Vormittag an Haydns Sonate Bdur aus dem 4. Heft. Almost certainly Hoboken XVI:41, which was published in vol. 4 of the then current Peters edition of Haydn's piano sonatas, edited by Carl Martienssohn. A sketch in the Salzer Collection ...

  • Diary entry for 1927-11-08

    ... Montage 130.90 S.). Nach der Jause gehen wir in die Stadt mit allerhand Einkaufsplänen – verzichten aber unterwegs auf die gewünschten Dinge u. kaufen nur 2 elektrische Birnen (4.60 S.). Von Dr. Weigl (Br.): Warburg habe die Sonate abgelehnt, was ist ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70