Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for thema (259 results found)

Filter: diaries: 150, correspondence: 80, lessonbooks: 25, work: 2, other: 1, person: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-05-17

    ... . This sentence was included at a later point by Jeanette Schenker. Freilich gehörten noch weitere vier Proben dazu, um ein gewisses Gleichgewicht herzustellen. Bei Bamberger zum Abendessen, ohne Hammer. Das übliche soziale Thema, Note Popper! Nachhause ...

  • Diary entry for 1924-07-08

    ... 8. Juli 1924 Wolkenlos. ½8h früh schließe ich Brahms Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. ab. Zur Wäscherin mit meinem Leinenanzug. Zu ...

  • Diary entry for 1924-07-15

    ... Balkon Rückstände diktiert: Stundenbuch, Tagebuch u. Vortrag zu Brahms-Händel. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. Von Dr. Lamberg (Br.= OJ ...

  • Diary entry for 1924-08-01

    ... Tusche ausgeführt. Von U.-E. (Br.= OC 52/375): Probestich der Brahms-Variationen, Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. schon im Format der ...

  • Diary entry for 1925-03-19

    ... , bringt Grüße von Disterweg, von Violin; Violin wünscht einen Reger-Aufsatz; The outcome was perhaps Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp ...

  • Diary entry for 1925-03-30

    ... erfreulich, trotzdem das Thema mir persönlich fern liegt. Großer Erfolg! Lie-Liechen konnte Weisse die Hand drücken. Wir begegnen im Saal der Familie Spiegler, Bamberger usw. Um 9h zuhause. 30 2°, nice. To Dr. Weigl (letter): concert tickets returned; I ...

  • Diary entry for 1928-01-02

    ... korrigiere ich die sauber geschriebenen Aufgaben u. ließ vom Thema ab, da er seinen Vater für die nächsten Tage angekündigt hat. Er macht, um meinem Wunsch nach 2 Stunden entgegen zu kommen, den Vorschlag, Montag 2 Stunden durchlaufend zu nehmen – diesen ...

  • Diary entry for 1930-12-08

    ... Thema meiner künftigen Sorgen angeschlagen. Die Nacht war schlaflos, Lie-Liechen mußte Hilfe leisten. Von Oppel (Br.): ein Intermezzo von Brahms als Beitrag zur Quinten- u. Oktaven-Studie von Brahms. Von Rinn (K.): findet im „Vermischten“ „... wahre ...

  • Diary entry for 1930-12-30

    ... . –; von Halberstam wird eine Araukaria abgegeben u. ein Brief: Wünsche u. Einladung für den 4. oder 6. I. – überraschend erscheint Weisse! Ich setze das Thema fort, das ich eben angeschlagen hatte: Geld für den freien Satz müsse deponirt werden!! Weisse ...

  • ... Mann ‒ der die Eroica einige Häuser von mir entfernt geschrieben hat. Ein merkwürdiger ‒ unerhörter! ‒ Ister Satz ‒ Drängt das Iste Thema nicht auf ein schnelles Tempo ‒ und ist das trotz dem nicht falsch ‒ weil dadurch das Thema bei C. (Ausgabe Peters ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26