31.
Brief von Fl. (der sich gekreuzt hat) bringt die Absage wegen abends; destomehr freut es uns, ihn ohne erst zu warten freigegeben zu haben. Fl. Verhalten gegenüber Fr. H. zeigt deutlich an, daß sie offenbar vermögender ist, als er sie aus Gründen etwaiger Vorsicht vor uns erscheinen lassen mag. Es ist sonst nicht seine Art, so hingebend aufmerksam zu sein, wo er keine Vorteile erwartet. Und bedenkt man, daß seine Frau ihrerseits an Frau H. ein so kostbares Geschenk macht, so liegt die Annahme nur allzu nahe, daß sie desto kostbarere Gegengeschenke von Fr. H. empfangen. *Da Fr. Deutsch ihre Stunde fallen ließ, benützen wir die Zeit zu einem Spaziergang bei wunderschöner Sonne. — Nachmittags Fortsetzung der Arbeit an op. 111. *Ad vocem Hertzka trage ich nach: Während meines Besuches 1 sprechen wir auch davon, daß op. 110 {829} seltsamerweise trotz Ankündigung nicht zum Verkaufe gebracht wird. Obwohl ich Beweise dafür hatte bestritt H. den Sachverhalt mit lügnerischen Ausflüchten. Ebenso lügenhaft war seine Behauptung, daß er bezüglich op. 101 u. 106 nichts ausrichten konnte (als hätte er einen Weg gemacht!); diese Lüge ergibt sich schon daraus, daß er mir sicher davon Mitteilung gemacht hätte, ohne erst die Gelegenheit einer zufälligen Zusammenkunft abzuwarten. *Von Rothberger kommt an Lie-Liechen ein wunderschönes Exemplar weißen Flieders mit Neujahrsgruß! — Abends bringen wir selbstverständlich zuhause zu. *
© Transcription Marko Deisinger. |
31.
A letter from Floriz (which crossed with mine) brings the cancellation with respect to the evening; it pleases us all the more to accept releasing him without having first to wait. Floriz's behavior with respect to Mrs. Hauser clearly shows that she is evidently wealthier than he lets us believe, for reasons perhaps of caution. It is otherwise not his style to be so devotedly attentive when he is expecting no advantages. And if one considers that his wife, for her part, is giving such a valuable present to Mrs. Hauser, then the assumption must be only too clear that they are in receipt of even more expenses from Mrs. Hauser in return. *As Mrs. Deutsch cancelled her lesson, we use the time to take a walk in the most beautiful sunshine. — In the afternoon, continuation of work on Op. 111 . *With regard to Hertzka, I add the following postscript: during my visit 1 we also speak about Op. 110 {829} strangely having not been made available for purchase, in spite of being announced. Although I had evidence for this, Hertzka disputed the fact with mendacious equivocations. Equally mendacious was his insistence that he could arrange nothing concerning Op. 101 or Op. 106 (as if he had even tried!); this lie already arises from the fact that he would surely have informed me about this without first awaiting the occasion of a chance encounter. *From Rothberger, a beautiful specimen of a white lilac is sent to Lie-Liechen, with New Year's greeting! — We of course spend the evening at home. *
© Translation William Drabkin. |
31.
Brief von Fl. (der sich gekreuzt hat) bringt die Absage wegen abends; destomehr freut es uns, ihn ohne erst zu warten freigegeben zu haben. Fl. Verhalten gegenüber Fr. H. zeigt deutlich an, daß sie offenbar vermögender ist, als er sie aus Gründen etwaiger Vorsicht vor uns erscheinen lassen mag. Es ist sonst nicht seine Art, so hingebend aufmerksam zu sein, wo er keine Vorteile erwartet. Und bedenkt man, daß seine Frau ihrerseits an Frau H. ein so kostbares Geschenk macht, so liegt die Annahme nur allzu nahe, daß sie desto kostbarere Gegengeschenke von Fr. H. empfangen. *Da Fr. Deutsch ihre Stunde fallen ließ, benützen wir die Zeit zu einem Spaziergang bei wunderschöner Sonne. — Nachmittags Fortsetzung der Arbeit an op. 111. *Ad vocem Hertzka trage ich nach: Während meines Besuches 1 sprechen wir auch davon, daß op. 110 {829} seltsamerweise trotz Ankündigung nicht zum Verkaufe gebracht wird. Obwohl ich Beweise dafür hatte bestritt H. den Sachverhalt mit lügnerischen Ausflüchten. Ebenso lügenhaft war seine Behauptung, daß er bezüglich op. 101 u. 106 nichts ausrichten konnte (als hätte er einen Weg gemacht!); diese Lüge ergibt sich schon daraus, daß er mir sicher davon Mitteilung gemacht hätte, ohne erst die Gelegenheit einer zufälligen Zusammenkunft abzuwarten. *Von Rothberger kommt an Lie-Liechen ein wunderschönes Exemplar weißen Flieders mit Neujahrsgruß! — Abends bringen wir selbstverständlich zuhause zu. *
© Transcription Marko Deisinger. |
31.
A letter from Floriz (which crossed with mine) brings the cancellation with respect to the evening; it pleases us all the more to accept releasing him without having first to wait. Floriz's behavior with respect to Mrs. Hauser clearly shows that she is evidently wealthier than he lets us believe, for reasons perhaps of caution. It is otherwise not his style to be so devotedly attentive when he is expecting no advantages. And if one considers that his wife, for her part, is giving such a valuable present to Mrs. Hauser, then the assumption must be only too clear that they are in receipt of even more expenses from Mrs. Hauser in return. *As Mrs. Deutsch cancelled her lesson, we use the time to take a walk in the most beautiful sunshine. — In the afternoon, continuation of work on Op. 111 . *With regard to Hertzka, I add the following postscript: during my visit 1 we also speak about Op. 110 {829} strangely having not been made available for purchase, in spite of being announced. Although I had evidence for this, Hertzka disputed the fact with mendacious equivocations. Equally mendacious was his insistence that he could arrange nothing concerning Op. 101 or Op. 106 (as if he had even tried!); this lie already arises from the fact that he would surely have informed me about this without first awaiting the occasion of a chance encounter. *From Rothberger, a beautiful specimen of a white lilac is sent to Lie-Liechen, with New Year's greeting! — We of course spend the evening at home. *
© Translation William Drabkin. |
Footnotes1 As can be seen from the diary, Schenker had paid Hertzka a visit on December 24. |