-
... Zeitschrift der Reichsmusikkammer“ zu einer Darstellung meiner „Urlinie“ u. meiner „neuen Form der A lan nal yse.“This invitation does not appear to have been preserved. Mit Rücksicht auf die große Zahl der Musiker „aller Bildungsgrade“ wird um eine allgemein ...
-
... Schenker criticizes those who regard the Classical masters as "reflective," rather than spontaneously creative. See Heinrich Schenker, The Decline of the Art of Composition, ed. and trans. William Drabkin, Music Analysis 24 (2005), especially pp. 39–40 (in ...
-
... dieser Autarkie, wie im Geheimnis des Zusammenhanges, der aus einem Ur-Grund stammt. Meine Termin o i logie wie z. B.: Urlinie, Tonraum, Auskomponierung usw. sind auf aller Musiker Lippen, auch schon in den Referaten von Kritikern, doch werde ich meist ...
-
... kälberner Gesichts-Ausdruck. Doch das fällt eben auf die Art fort, wenn ich die Manuskripte umschreibe. Auch habe ich ihm gesagt, solonge ich hierorts wäre, würde ich die Korrekturen lesen, bis etwa auf die letzte, welche selbstverständlich Ihnen zuzugehen ...
-
... aus der Tatsache der größeren Zahl der überlegenen Genies in Deutschland hervor. Zu Einzelnem: Das Lied: Ich stand in dunkeln Träumen zähle ich nicht zur guten Musik, u der Nachweis sowohl der Urlinie als auch vieler Feinheiten ist für mich noch kein ...
-
... vorgenommen. Nun ist gestern alles auf die Post gegangen, der noch ausständige Teil, den ich leider unter größten Schwierigkeiten aller Art hier zu Ende bringen mußte — manchmal ging es einfach nicht —, die Korrektur der bereits gedruckten Fahnen, Beispiele ...
-
... ascents are often associated with parallelisms.) In this case even the following reading would not have been erroneous: since the parallelisms – unlike the initial "ascent," whose only goal is always the first tone of the Urlinie – are released from such a ...
-
... senden Ihnen in der Anlage gewünschte Vorfaktura über die 1000 Expl. „Urlinie-Tafeln“ zu Ihrer gefl. Bedienung.[2] Ordregemäss haben wir heute die Lichtpause-Originale an die Universal-Edition abgeliefert, erhielten diese jedoch wieder zurück, mit dem ...
-
... article, apparently gross misunderstandings; he asks if he could come Sunday or Monday.") nun nach Lektüre der „Musik“-AufsatzesWalter Riezler's article Die 'Urlinie', published in the April 1930 issue of Die Musik. gebe ich meiner Vermutung vielleicht ...
-
... können und er bittet Sie, sich auch noch einige Tagen zu gedulden. Die AngelegenheitProbably for the publication of the Five Analyses in Sketchform (i.e. the Fünf Urlinie-Tafeln) by the David Mannes Music School in New York. (Schenker's Foreword is dated ...