-
... -Haus vorliegenden Klaviersonatenmanuscripte („Mondscheinsonate“ u. Son. Ddur) zu gestatten! Das Studium der vielen hundert Skizzenblätter, die ich in photographischer Reproduction aus der Kgl. Bibliothek (Berlin) besitze, sowie paralleler Autographe hatten haben ...
-
... . (ohne Nennung seines Namens!?)." ("From Altmann (postcard): he sends the promised autograph leaves, asks only for reimbursement of the postage, 2.15 gold Marks (without saying his name!?)."). Receipt of the photographs is recorded at OJ 3/7, p. 2752 ...
-
... mich gemacht worden sind, nur um die Vergütung des Portos bitte er." ("From Altmann (postcard): I can keep the autograph leaves longer, since they were made principally for me, he asks only for the postage to be repaid.") See also OC B/185, October 30 ...
-
... , ergebenst V A Heck ANTIQUARIAN BOOKS AND ART AUTOGRAPH DEALERS V. A. HECK VIENNA I, KÄRNTNERRING 12 ____________________ CATALOGUES FREE ON REQUEST ____________________ AUSTRIAN POSTAL SAVINGS BANK ACCOUNT 3. 845 TELEPHONE 51-2-61 UNION BANK EXCHANGE VIENNA ...
-
... Herr Doktor, die Sache wichtig genug ist, so bin ich auch gerne bereit, Ihnen Photographien anfertigen zu lassen. Im voraus bestens dankend, hochachtungsvoll ergebenst V A Heck ANTIQUARIAN BOOKS AND ART AUTOGRAPH DEALERS V. A. HECK VIENNA I ...
-
... Ihnen besten Dank. Ich habe an SpeyerEdward Speyer (1834–1929): London-based collector of music autograph manuscripts. (A description of his collection was published in The Musical Times of June 1906.) wegen der Skizze geschrieben. Zu Ihrem Vertrag über ...
-
... anderes Skizzenblatt zur Mondschein-Sonate aus dem Besitze des Herrn Dr. Wilhelm KuxWilhelm Kux (1864–1965): Austrian banker and philanthropist, collector of musical autograph manuscripts and instruments. in Wien veröffentlicht oder besprochen hat. Bevor ...
-
... a new printing by the Wiener Philharmonischer Verlag. nicht nur verschmiert ist vom Setzer, sondern durch Zutaten (nach dem Manuskript)The recently published facsimile of the autograph manuscript of Schubert’s symphony. schwer leserlich geworden. Es ...
-
... Nachrichten. Es hat neulich den Besuch von Cortot erhalten, der sich anscheinend für die Sache stark interessiert hat und uns seine Autographen: Brahms: Klavierkonzert Op.15 und Chopin. Berceuse (welches Autograph?) und Polonaise (welche?) zur Aufnahme zur ...
-
... keineswegs. Ich weiss auch nicht, ob ich noch einmal eine solche Arbeit in derselben Form machen werde. Es kommt mir besser vor, die Ausgabe, welche man kritisieren will, in diesem Falle also Ganche, zu vergleichen mit dem Autograph und den Erstdrucken ...